bokomslag Verlustverwertung und Mantelkauf
Samhälle & debatt

Verlustverwertung und Mantelkauf

Georg Schilling

Pocket

779:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 80 sidor
  • 2009
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: Sehr Gut, Wirtschaftsuniversitt Wien (Institut fr Betriebswirtschaftliche Steuerlehre), Veranstaltung: Verluste im Steuerrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Generalthema des Seminars ist die Verlustverwertung im (internationalen) Steuerrecht. Verluste stellen (steuerlich) werttrchtige Objekte (bzw. assets) dar, die bei M&A-Aktivitten und va. bei Umgrndungen in die Steuergestaltung inkludiert werden, da der (nicht selten skeptische, abwartende) Kufer nicht selten auch an den Verlusten Interesse hegt. Eine oft versuchte (Steuer)gestaltungsmglichkeit, nmlich der so genannte Mantelkauf, ist Gegenstand dieser Arbeit. So sind nun der so genannte Mantelkauf (im Inland) iSd Gesellschaftsrechts, danach iSd KStG und schlielich iSd UmgrStG zu beschreiben. Es ist zu betonen, dass bei oftmals die Vagheit der Normen kritisiert und verfassungsrechtliche Bedenken lanciert wurden. Die Verlustverwertung stellt in der Steuerwelt auch - im Rahmen der Nutzenmaximierung - ein (Neben-)Ziel des Unternehmens dar. Hauptziel in einer Leistungs- bzw. Verkehrswirtschaft sei die Gewinnmaximierung des Unternehmens; steuerlich zwecks Wiederauffllung der Vermgenssubstanz erscheint allerdings bei Totalbetrachtung ein Verlustvortrag bei Gewinn- bzw. Verlustschwankungen geboten.
Die Finanzverwaltung ist bemht, durch zahlreiche Verlustverwertungsbeschrnkungen der Verlustverwertung bzw. dem Aufkommen eines Verlustmarktes entgegenzuwirken, weswegen ua. verlustverwertungshemmende Bestimmungen erlassen wurden. Bei der Norm des 8 Abs.4 Z.2 KStG ist ua. die Verlustverwertungsbeschrnkung (75%ige-Verlustvortragsgrenze) des 2(2b) EStG mit zu bercksichtigen. Weiters knnte unter den Verlustausgleichsreihenfolge auch eine Verlustverwertungsbeschrnkung gesehen werden. Hervorzuheben ist uU auch der Verlustausgleich, der bei grenzberschreitenden Unternehmen nur sehr eingeschrnkt mglich ist. U
  • Författare: Georg Schilling
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640351275
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 80
  • Utgivningsdatum: 2009-06-19
  • Förlag: Grin Verlag