bokomslag Vergleich Der Stuckkostenermittlung Bei Einsatz Der Prozesskostenrechnung (Hauptprozessorientierte Variante) Und Der Traditionellen Vollkostenrechnung (Zuschlagskalkulation)
Samhälle & debatt

Vergleich Der Stuckkostenermittlung Bei Einsatz Der Prozesskostenrechnung (Hauptprozessorientierte Variante) Und Der Traditionellen Vollkostenrechnung (Zuschlagskalkulation)

Andreas Wolf

Pocket

469:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2008
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich BWL - Controlling, Note: 1,0, Gottfried Wilhelm Leibniz Universitt Hannover (Unternehmensrechnung und -besteuerung), 24 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Gegenwrtig steht die Kostenrechnung vor dem Problem im Verhltnis zu den Einzelkosten absolut und relativ wachsender Gemeinkosten.1) Diese Entwicklung ist u.a. Folge des zunehmenden Einsatzes computerintegrierter Produktionssysteme (CIM) und flexibler Fertigungssysteme (FFS) als Reaktion auf zunehmenden Wettbewerb infolge der Internationalisierung der Wirtschaft und technischen Fortschritt.2) Darber hinaus finden national und international Umschichtungen aus der Sachgterproduktion in die Dienstleistungserstellung statt. Damit einhergehend verlagert sich der kostenintensive Personalkostenblock vom Fertigungs- zu den indirekten Leistungsbereichen, wo die Aktivitten fr Fertigungsvorbereitug, Auftragsabwicklung, Beschaffung, Vertrieb etc. zunehmen.3) Bedingt durch die beschriebene Gemeinkostenentwicklung sind in einem diversifizierten Produktionsprogramm mittels der traditionellen Vollkostenrechnung ausgewiesenen Stckkosten verzerrt.

Mit dem Ziel, verursachungsgerechtere Stckkosten zu ermitteln und ein Instrument auch fr strategische Entscheidungen zu schaffen, wurde die Prozess(voll)kostenrechnung entwickelt. Diese soll in einem starken Wettbewerbsumfeld z.B. fr die Strategie der Kostenfhrerschaft detaillierte Informationen bezglich langfristige Preisuntergrenzen liefern. Die Strategie der Produktdifferenzierung erfordert hingegen die Kenntnis der Entwicklung der Kosten indirekter Leistungsbereiche, die durch Teile-, Material- und Servicevielfalt sowie gesteigerter Produktkomplexitt ansteigen.4)
Inwieweit die Prozesskostenrechnung diesen Erfordernissen gengt und ob es die Zwecke einer (Vollkosten-)Kalkulation besser erfllt als die traditionelle Vollkostenrechnung, soll in der vorliegenden Arbeit geprft werden. Nachfolgend werden
  • Författare: Andreas Wolf
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640203635
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2008-11-18
  • Förlag: Grin Publishing