bokomslag Verbesserung der Unterrichtsqualitat an berufsbildenden Schulen durch Neue Medien
Psykologi & pedagogik

Verbesserung der Unterrichtsqualitat an berufsbildenden Schulen durch Neue Medien

Michael Mielke

Pocket

1099:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 100 sidor
  • 2010
Masterarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Pdagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 3, Carl von Ossietzky Universitt Oldenburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Anforderungen und Ansprche an Lehrerinnen und Lehrer, einen guten", zielgerichteten und realittsnahen Unterricht zu erteilen, der sich an zeitlich gesellschaftliche Gegebenheiten und Trends anpasst, sind stetig wiederkehrende Herausforderungen an Lehrende, die richtige" [...] Unterrichtsweise aufzuspren" (Comenius 1992, S. 1), bei der das Lehren mehr in den Hintergrund rckt, gleichzeitig aber jedoch der Lerneffekt vergrert wird (vgl. ebd., S. 1). Die beiden internationalen Vergleichsstudien TIMSS und PISA haben eindeutig belegt, dass ein Umdenken im deutschen Bildungswesen stattfinden muss, denn diese beiden internationalen Studien haben nachdrcklich verdeutlicht, dass der deutschen Bildungspolitik, besonders im Hinblick auf Schlerleistungen und in Bezug auf Interessen, fcherbergreifende Kompetenzen und einigen weiteren Zieldimensionen von Schule, eine mangelnde Effektivitt zugeschrieben werden kann (vgl. Burda 2005, S. 7). Das vermittelte Wissen erscheint eher als trges Wissen" und ist zu wenig geeignet, Kompetenzen bei Schlerinnen und Schlern nachhaltig aufzubauen (vgl. Klippert 2004, S. 20). Aus diesem Grund mssen sich Schulen und Unterricht gegenwrtig daran messen lassen, welchen nachweislichen Ertrag sie bei den Lernenden erzielen (Output) (vgl. Helmke 2009, S. 16).
  • Författare: Michael Mielke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640702787
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 100
  • Utgivningsdatum: 2010-09-27
  • Förlag: Grin Verlag