Urszenen der Wissenschaft
Anfänge des Forschens in Biographien von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern
Häftad, Tyska, 2025
1 719 kr
Beställningsvara. Skickas inom 5-8 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Welche Bildungsprozesse in Kindheit und Jugend bereiten einespätere Berufslaufbahn in den Wissenschaften vor? Warum ergreifenMenschen den Forscherberuf? Und wie weit lassen sich ihrepersönlichen Forschungsthemen lebensgeschichtlich zurückverfolgen?Anhand exemplarischer Fallstudien zu Lebensläufen von Forscherinnenund Forschern aus den Natur-, Geistes- und Sozialwissenschaftenrekonstruiert der Band die Anfänge wissenschaftlicherBildungsbiographien, wie sie sich aus autobiographischen Texten undInterviews erschließen lassen. Erste erinnerbare Begegnungen miteinem späteren Thema der Forschung, Szenen aus Schule und PeerGroup, Selbstaktivitäten des Sammelns, Grabens, Erkundens,Diskutierens. Die Studien machen sichtbar, dass sich einebiographische Disposition zum Beruf der Wissenschaft oft schon frühherausbildet, wenn auch viele Umwege gegangen werden müssen. DieseDisposition scheint immer getragen von einer individuellenFaszination für Gegenstände und Phänomene, Rätsel und Methodenihrer Erschließung, deren Entstehung selbst biographisch rätselhaftist. Auch wenn ein professionalisierter Habitus sich erst zwischenStudium und Postdoc-Phase bildet, bereitet er sich in deninformellen Bildungsprozessen und außer-institutionellenAktivitäten vor und hat hier eine persönliche Verwurzelung, diesich auch im späteren akademischen Betrieb immer wieder erneuernmuss.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2025-01-26
- Mått148 x 210 x 15 mm
- Vikt356 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- Antal sidor259
- FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
- ISBN9783658448769