bokomslag Untersuchungen an in situ hergestellten Cermets auf Titan-Eisen-Bor-Basis
Vetenskap & teknik

Untersuchungen an in situ hergestellten Cermets auf Titan-Eisen-Bor-Basis

Christoph Sommer

Pocket

1169:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 92 sidor
  • 1997
Diplomarbeit aus dem Jahr 1995 im Fachbereich Werkstoffkunde, Note: 1,3, Universitt des Saarlandes (Unbekannt), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Titan ist ein Metall der neuen Zeit. Die Entwicklung von Titanwerkstoffen wurde besonders in der Luft- und Raumfahrttechnik vorangetrieben. Die besonderen Eigenschaften von Titan und seinen Legierungen wie gute Korrosionsbestndigkeit, hohe Festigkeit auch bei erhhten Temperaturen und Kriechbestndigkeit sowie die geringe Dichte sind Grnde fr eine vielfltige Verwendung. Sie reicht vom Einsatz in der Luft- und Raumfahrt, der chemischen Industrie, im Maschinenbau bis hin zur feinmechanischen Industrie. Aufgrund ihres biokompatiblen Verhaltens hielten Titanlegierungen sogar in der Medizintechnik als Implantatwerkstoff im menschlichen Krper Einzug.
Ungnstige Eigenschaften zeigen Titanwerkstoffe allerdings bei Reibungs- und Verschleibeanspruchungen. Titan besitzt eine hexagonale Gitterstruktur. Das Achsenverhltnis c/a = 1,587 liegt aber weit unterhalb vom idealen Achsenverhltnis c/a = 1,633 der dichtesten Kugelpackung, so dass prismatisches Gleiten zur plastischen Verformung beitrgt. Gleitpaarungen aus Titan neigen zum adhsiven bedingten Fressen oder zum Materialbertrag auf verschiedenen Gegenkrperwerkstoffen.
Welche Auswirkungen solche Verschleierscheinungen vor allem auf die Funktionalitt eines Bauteils mit sich bringen, soll anhand des Einsatzes von Titanlegierungen als Implantatwerkstoff stark tribologisch beanspruchter Gelenkendoprothesen diskutiert werden.
Anstrengungen, die zur Vermeidung von Verschleierscheinungen unternommen werden, fhren meist zu Konzepten, die das Hrten der Bauteiloberflche durch das Aufbringen von Verschleischutzschichten zum Inhalt haben. Auf dieser Grundlage wird die Herstellung und Untersuchung von Legierungen aus Titan, Eisen und Bor fr den Verschleischutz Gegenstand dieser Arbeit.


Inhaltsverzeichnis:Inhaltsverzeichnis:
1.Einleitung1
1.1Titan als Biow
  • Författare: Christoph Sommer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838603599
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 92
  • Utgivningsdatum: 1997-08-01
  • Förlag: Diplom.de