bokomslag Unternehmensbewertung nach den DCF-Methoden
Samhälle & debatt

Unternehmensbewertung nach den DCF-Methoden

Hans Renkes

Pocket

1089:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 84 sidor
  • 2010
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,3, Fachhochschule Frankfurt am Main (Rechts- und Wirtschaftswissenschaften), Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Der IDW S 1 in der aktuellen Fassung 2008 und die Unternehmenssteuerreform 2008 wurde als Grundlage der Untersuchung gemacht. , Abstract: Ziel der vorliegenden Arbeit besteht darin, die DCF-Verfahren kritisch zu untersuchen, Defizite anhand geeigneter Kriterien aufzuzeigen und Unternehmensbewerter fr die herausgearbeiteten Probleme zu sensibilisieren.

Der erste Teil der Untersuchung wird sich mit den Grundprinzipien und Werttheorien der Unternehmensbewertung beschftigen. Er soll insbesondere die Fragen klren, warum ein potentieller Kaufinteressent an den zuknftigen Cashflows interessiert ist und welche Entscheidungsanlsse fr die Durchfhrung einer Bewertung die wichtigste Rolle spielen. Anschlieend werden im Hauptteil
die international dominierenden DCF-Methoden systematisiert. Hier wird schwerpunktmig besonders eingegangen auf die Bestimmung des Kalkulationszinsfues anhand des Katalmarktgleichgewichtungsmodells Capital-Asset-Pricing-Model" (CAPM) und des methodischen Ansatzes der gewogenen durchschnittlichen Kapitalkosten Weighted-Average-Cost-of-Capital" (WACC). Die Problematik wird sich insbesondere in der Prognostizierung zuknftiger Entwicklungen und dem Treffen von Annahmen ber externe Werttreiber, wie zum Beispiel Risiko-, Wachstums- oder Steuereffekte befinden. Gegen Ende der Arbeit erfolgt eine praktische Umsetzung der Theorie von der Vergangenheitsanalyse bis hin zur Ermittlung des Unternehmensgesamtwertes. Der praktische Teil, sowie Illustrationen und Lsungsanstze, werden am WACC-Ansatz - als stellvertretendes Beispiel - veranschaulicht. Die Arbeit schliet mit zusammenfassenden Thesen.
  • Författare: Hans Renkes
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640669738
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 84
  • Utgivningsdatum: 2010-07-29
  • Förlag: Grin Verlag