bokomslag Ungarn 1956
Samhälle & debatt

Ungarn 1956

Rdiger Kipke

Pocket

679:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 212 sidor
  • 2006
Fnfzig Jahre sind seit der ungarischen Volkserhebung im Herbst 1956 verg- gen. In dieser Zeitspanne haben sich grundlegende Vernderungen auf der poli- schen Weltkarte vollzogen. Der real existierende Sozialismus ist in Europa zusammengebrochen, der Ost-West-Konflikt und damit die Spaltung Europas sind berwunden. Die frheren europischen Volksdemokratien haben sich nach einem schwierigen Prozess der Systemtransformation konsolidiert und sind heute entweder wie die Republik Ungarn Mitglied der Europischen Union oder werden es in naher Zukunft sein. Trotz der strmischen Entwicklungen der jngsten Vergangenheit haben die Ereignisse von 1956 ihre Bedeutung fr die ungarische Nation behalten. Haften geblieben sind sie als der Versuch, den Status eines Satelliten der Sowjetunion abzuschtteln und Souvernitt ber das eigene Land zu erlangen, seine poli- schen Geschicke selbst in die Hand zu nehmen und bei aller Unterschiedlichkeit der politischen Konzepte und Vorstellungen tief greifende Vernderungen durchzufhren. Mit ihrem Forderungskatalog vom Vorabend des Ausbruchs der Volkserhebung hatten die Studenten bewusst den Bezug zur ungarischen Revo- tion und zum Freiheitskampf von 1848/49 gesucht. Im ffentlichen Bewusstsein prsent geblieben sind nicht zuletzt auch die vielen Toten und Verwundeten der tagelangen Kmpfe und die groe Zahl von Menschen, die nach der Niederschlagung der Volkserhebung politischen Repr- sionsmanahmen mit allen ihren Folgen fr manche Biographie zum Opfer fielen.
  • Författare: Rdiger Kipke
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783531152905
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 212
  • Utgivningsdatum: 2006-10-01
  • Förlag: Springer VS