Überspannungen in Energieversorgungsnetzen
Häftad, Tyska, 2013
Av H. Baatz
739 kr
Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Produktinformation
- Utgivningsdatum2013-11-10
- Mått155 x 235 x 17 mm
- Vikt470 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- Antal sidor295
- FörlagSpringer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
- ISBN9783642473579
Tillhör följande kategorier
- A. Das Gewitter.- 1. Der elektrische Aufbau des Gewitters.- 2. Der meteorologische Aufbau der Gewitterwolke.- 3. Theorien über das Entstehen der elektrischen Ladung in der Gewitterwolke.- 4. Der Vorgang der Blitzentladung.- 5. Theorien über das Entstehen der elektrischen Entladung in der Wolke.- 6. Der Verlauf des Stromes im Erdblitz.- 7. Blitzströme aus Messungen an Freileitungen.- 8. Allgemeine Angaben über den Erdblitz.- 9. Meßverfahren der Blitzforschung.- B. Die Einwirkung des Blitzes auf Freileitungen.- 1. Spannungs- und Strommessungen auf Leitungen bei direkten Einschlägen.- 2. Induzierte Überspannungen.- 3. Form von Stoßwellen.- C. Wanderwellen auf Leitungen.- 1. Wanderwellenausbreitung auf Leitungen.- 2. Wanderwellen auf parallelen und gekoppelten Leitern.- 3. Berechnung reflektierter Wellen mittels des Wellengitters nach Bewley.- 4. Berechnung reflektierter Wellen nach Bergeron.- 5. Umbildung und Dämpfung von Wellen.- D. Schutz der Freileitungen gegen Gewittereinwirkungen.- 1. Zweck und Maßnahmen des Überspannungsschutzes.- 2. Blitzeinschläge in Leitungen.- 3. Erdseilschutz.- 4. Isolation des Erdseils gegen die Leiteiseile.- 5. Ausbreitungswiderstand der Masterdung.- 6. Kabel im Zuge und am Ende von Leitungen.- E. Überspannungsschutzgeräte.- 1. Begrenzung der Spannung von Wanderwellen durch Ableitwiderstände.- 2. Anforderungen an Überspannungsschutzgeräte und ihre Arbeitswerte.- 3. Ventilableiter.- 4. Beanspruchung von Ventilableitern im Netz und ihr Schutzbereich.- 5. Überwachung von Ventilableitern im Betrieb und Schutz gegen Überlastung.- 6. Rohrableiter.- 7. Schutzfunkenstrecken.- 8. Schutzkondensatoren.- F. Der Überspannungsschutz der Netze gegen Gewittereinwirkungen.- 1. Die Koordination der Isolation.- 2. Ursachen von Überschlägenin Netzen.- 3. Schutzmaßnahmen in Netzen.- 4. Überspannungsschutz von Generatoren.- 5. Überspannungsschutz der Niederspannungsnetze.- G. Innere Überspannungen in Netzen.- 1. Ursache innerer Überspannungen.- 2. Allgemeine Betrachtungen über Ausgleichvorgänge in Netzen.- 3. Leitererdspannungen der Betriebsfrequenz bei Erdschluß.- 4. Ausgleichvorgänge bei Erdschluß.- 5. Einschwingvorgänge beim Abschalten von Kurzschlüssen durch Schalter und Sicherungen.- 6. Abschalten von Transformatoren im Leerlauf.- 7. Abschalten von Leitungen im Leerlauf.- 8. Schalten von Kondensatoren.- H. Maßnahmen gegen innere Überspannungen.- Schrifttum.
Hoppa över listan