bokomslag Uber Das Zeitdenken. Aristoteles' Physik Der Metaphysik
Filosofi & religion

Uber Das Zeitdenken. Aristoteles' Physik Der Metaphysik

Robert Dennhardt

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 20 sidor
  • 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2000 im Fachbereich Philosophie - Philosophie der Antike, einseitig bedruckt, Note: 1,0, Humboldt-Universität zu Berlin, 15 Eintragungen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Während einer einführenden Lektüre zur Philosophie Aristoteles' in Störigs Kleiner Weltgeschichte der Philosophie überfiel mich eine Ahnung, und in zahlenmystischer Paranoia machte ich mich in kabbalistischer Manier ans Zählen der Worte Gott und Zeit. Vorher vergewisserte ich mich natürlich bei einem Altphilologen, ob denn und e Sememe, das heißt vor allem in der Übersetzung lexikalische Atome seien. Er bejahte und ich erhielt nach langem Zählen folgendes Ergebnis: In Aristoteles' Physikvorlesungen zählte ich 1037 Mal nur ein einziges Mal e, in seinen Metaphysikvorlesungen dann siebzehn Mal und einundsechzig Mal e. Ich nahm etwas nervös meinen Taschenrechner zur Hand und erhielt 17 mal 61 ist gleich 1037! Ein Chiasmus, mich gruselte es ob der Zahlenmystik ein wenig. Das erwähnte eine Mal e in den Physikvorlesungen beschrieb Gott als Teil einer Trinität: "Dreierlei nämlich gibt es: das, was sich bewegt, z.B. ein Mensch oder Gott; und wann, nämlich die Zeit; und drittens das worin." (Aristoteles 1829, Buch VII, Kapitel 8, 222.)
  • Författare: Robert Dennhardt
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638754286
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 20
  • Utgivningsdatum: 2007-11-01
  • Förlag: Grin Verlag Gmbh