bokomslag Transition in Brasilien
Samhälle & debatt

Transition in Brasilien

Robert Tanania

Pocket

1899:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 232 sidor
  • 2009
Magisterarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Politik - Internationale Politik - Region: Mittel- und Sdamerika, Note: 1,3, Universitt Augsburg (Institut fr Politikwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Seit den 1970er Jahren hat die politikwissenschaftliche Literatur zu Lateinamerika den Regimewandel und die Transition in dieser Region als Schwerpunkt. Im Vergleich zu allen anderen Transitionen in Lateinamerika stellt die Transition in Brasilien die lngste, bei weitem komplexeste und die wichtigste von allen (Argentinien/Bolivien/Ecuador/Peru und Uruguay) dar. Das Regime in Brasilien nach 1945 war zugnglicher als andere lateinamerikanische Regime. Dies lag u.a. daran, dass die politische Kultur in Brasilien nach 1945 offener war und die politische Unterdrckung in Brasilien nicht die Strenge hatte wie es in anderen Regimen der Fall war. Diese Zugnglichkeit und relative Offenheit trugen so zu einer umfangreichen wissenschaftlichen Auseinandersetzung mit Brasilien nach 1945 bei. Bereits in den 1950er Jahren erschien den Modernisierungstheoretikern die Demokratisierung als eine direkte Folge wirtschaftlicher Entwicklung und sozialer Differenzierung. Eine Intensivierung der Transformationsforschung begann jedoch erst ab Mitte der 1970er Jahre, als die autoritren Regime in Sdeuropa, Lateinamerika und Asien zusammenbrachen, mit einer weiteren Intensivierung nach dem Ende des Ostblocks. Brasilien stellt bezglich dieser Thematik eines der am meisten in der Fachwelt diskutierten Lnder dar. In den USA wurde die Transitionsforschung entscheidend Mitte der 1980er Jahre von der Projektgruppe Transition to Democracy" um O`Donnell et al. beeinflusst, in Deutschland von der Heidelberger Projektgruppe Lateinamerikaforschung" (Nohlen et al.). Noch in den 1960er und frhen 1970er Jahren galt Lateinamerika als eine Region, in der Diktaturen und politische Instabilitt vorherrschten. In unmittelbarer Folge der dritten Demokratisierungswelle (1974-1994) entwickelten sic
  • Författare: Robert Tanania
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640320554
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 232
  • Utgivningsdatum: 2009-05-12
  • Förlag: Grin Verlag