bokomslag Tourismus im Sinai
Samhälle & debatt

Tourismus im Sinai

Martin Steger

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2012
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie - Fremdenverkehrsgeographie, Note: 1,3, Ludwig-Maximilians-Universität München (Geographie), Veranstaltung: Vorbereitungkurs Große Exkursion Sinai, Sprache: Deutsch, Abstract: Ägypten zählt mit seiner 5000 Jahre alten Hochkultur und seinem orientalischen Flair schon sehr früh zu einem der begehrtesten Fremdenverkehrsgebiete der Welt. (Meyer, 1996, 582) Besonders für Europäer war es im 19. Jahrhundert die erste Reisedestination außerhalb des eigenen Kontinents. Dieses Interesse wurde durch die napoleonische Ägypten - Expedition von 1798 bis 1801 geweckt. Besonders die Tatsache, dass Napoleon von einer Gruppe von Wissenschaftlern verschiedener Fachrichtungen begleitet wurde, welche ihre Entdeckungen und Beobachtungen in dem Werk Description de lEgypte niederschrieben und dieses mit, gerade erst erfundenen Photographien, ausstatteten, erregte in Europa aufsehen und weckte Interesse an Kultur, Land und Wüste. (Ibrahim, 1996, 131 - 132) Besonders die europäische Oberschicht war vom "Land der Pyramiden und Pharaonen" (Meyer, 1996, 582) angetan und kam zu individuellen Bildungsreisen nach Ägypten. Erst der Erste Weltkrieg konnte die stetig wachsenden Besucherzahlen bremsen. In der Mitte des 19. Jahrhunderts wurden etwa 20.000 Touristen erfasst und kurz vor dem Ausbruch des Krieges 1914 waren es bereits etwa 50.000, welche meist für ein paar Wochen oder gar Monate blieben. Dies war eine Steigerung um 150% über einen Zeitraum von etwa 60 Jahren (Ibrahim, 1996, 132). Obwohl sich die schlechte Lage nach dem Krieg mit der Entdeckung des Grabes von Tut-ench-Amun durch den britischen Archäologen und Ägyptologen Howard Carter im Jahre 1922 wieder verbesserte, war dieser Aufwärtstrend nicht anhaltend. 1929 ließ zunächst die Weltwirtschaftskrise die Besucherzahlen erneut sinken, um wenig später vom Zweiten Weltkrieg und den anschließenden Kämpfen zwisch

  • Författare: Martin Steger
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656271925
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2012-09-12
  • Förlag: Grin Verlag