bokomslag Tonlose Kunste. Die Reproduktion des Sirenenmythos in Kafkas Schweigen der Sirenen
Språk & ordböcker

Tonlose Kunste. Die Reproduktion des Sirenenmythos in Kafkas Schweigen der Sirenen

Juliane Richter

Pocket

699:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,3, Friedrich-Schiller-Universitt Jena, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Idee eine Stimme in den Mittelpunkt zu stellen und hher empor zu heben als den visuellen Reiz eines Wesens scheint weitaus lter als der Ausspruch Rufus Becks. Die Stimme als vermeintlich wichtigstes Kommunikationsmittel ist die Basis unserer Sprache und somit der primren Oralitt und die Stimme ist akustischer Vermittler von Emotionen und Gefhlen, von Wissen und Bewusstsein. So wird dieses Phnomen immer wieder bewusst aufgegriffen. Besonders beliebt ist die Fusion von Stimme und Musik zum Gesang, der von jeher Menschen bewegt hat. Mit ihm werden Gefhle verbunden, Leidenschaft, denn eine wohlklingende Stimme verlockt und verzaubert, zieht Menschen in ihren Bann, reit sie mit in eine andere Welt und wird deshalb auch immer wieder als Werkzeug der Verlockung thematisiert.

Ob in der Musikindustrie, Werbebranche oder Politik, berall wird mit Klang und Stimme gespielt und manipuliert. Und nicht nur innerhalb der moderneren Medien" arbeitet man mit diesem Reiz, sondern auch in der Literatur. Goethes Die Fischer" oder Heines Loreley" sind nur zwei Beispiele fr die Macht der Stimme. Oftmals wird das sinnlich Krperliche gerade auch ber die Stimme ausgedrckt, so wie es auch typisch ist fr mystische Wesen, die als Sirenen benannt, und in Homers Odyssee" thematisiert werden. Umso erstaunlicher und grotesker erscheint in diesem Zusammenhang Kafkas Schweigen der Sirenen", welches den Gesang der Sirenen durch deren Verstummen ersetzt. Die folgende Hausarbeit soll sowohl den Mythos der Sirenen an sich als auch speziell die Darstellung und deren Wirkung in Kafkas Werk untersuchen.
  • Författare: Juliane Richter
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668041769
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2015-09-10
  • Förlag: Grin Verlag