bokomslag Tiere essen  drfen wir das?
Filosofi & religion

Tiere essen drfen wir das?

Friederike Schmitz

Pocket

209:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 95 sidor
  • 2020
Ob aus industrieller Haltung oder vom Biohof Fleisch ist umstritten. Vieles spricht fr eine Verringerung des Fleischkonsums: Tierschutz, Umwelt und Klima sowie die eigene Gesundheit. Aber werden wir unserer ethischen Verantwortung gerecht, indem wir etwas weniger oder besseres Fleisch essen? Tiere wie Rinder, Hhner oder Fische sind fhlende Lebewesen, denen wir nicht ohne guten Grund Leid zufgen drfen. Wenn Sie diese berzeugung teilen, dann mssen Sie, so argumentiert Friederike Schmitz, schon deshalb die blichen Formen der Nutztierhaltung ablehnen einschlielich der Biohaltung. Anstatt moderater nderungen brauchen wir demnach eine umfassende Agrar- und Ernhrungswende. Erst in einem zweiten Schritt diskutiert Schmitz die theoretische Frage, ob wir Tiere tten und essen drften, sofern sie ein gutes Leben gehabt htten. Aus verschiedenen ethischen Perspektiven argumentiert die Autorin dabei fr einen konsequenten Veganismus und verteidigt diesen gegen die wichtigsten Einwnde. "Was fr ein kluges Buch! Wenn Friederike Schmitz empfiehlt, anhand von Gefhlen die Urteile des Verstandes zu berprfen, fordert sie nicht nur unser Hirn, sondern auch unser Herz heraus." (Karen Duve, Schriftstellerin, Autorin von "Anstndig essen") "Das Buch ist sehr verstndlich, anschaulich und informativ geschrieben, zugleich ist es vielschichtig und differenziert in der Argumentation. Es bietet einen sehr guten Einstieg fr alle, die einen fundierten und klar positionierten Zugang zur ethischen Debatte um Fleischkonsum und Nutztierhaltung suchen." (Anne Burkard, Professorin am Philosophischen Seminar der Georg-August-Universitt Gttingen, wo sie im Bereich der Philosophiedidaktik und zu Fragen der Ethik forscht) "Friederike Schmitz fhrt kenntnisreich und klar in die Tierethik ein. Sie zeigt berzeugend, dass verschiedene philosophische Wege zum selben erstaunlichen Schluss fhren: Wer Tiere isst, nimmt seine eigenen moralischen berzeugungen und Gefhle nicht ernst genug." (Bernd Ladwig, Professor fr politische Theorie und Philosophie an der Freien Universitt Berlin, Autor von "Politische Philosophie der Tierrechte")
  • Författare: Friederike Schmitz
  • Illustratör: Bibliographie
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783476056559
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 95
  • Utgivningsdatum: 2020-08-02
  • Förlag: J.B. Metzler