bokomslag Therapie im Wasser - Ein psychomotorischer Ansatz
Kropp & själ

Therapie im Wasser - Ein psychomotorischer Ansatz

Angelika Kopetzky

Pocket

869:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 104 sidor
  • 2014
Nach ausfhrlicher Klrung der Begriffe Motologie, Mototherapie, Motopdagogik und Psychomotorik und einer Darstellung der Grundphilosophie der hier aufgezeigten psychomotorischen Frderung, des humanistischen und holistischen Menschenbildes und der kologisch-systemischen Perspektive, wird die Geschichte der Psychomotorik in Europa und im Besonderen die Geschichte der Psychomotorik im Wasser erlutert.
Es werden andere Wassertherapien vorgestellt, die in manchen Elementen einer psychomotorischen Frderung im Wasser entsprechen. Als Auswahl werden drei Methoden vorgestellt, die dem Anspruch einer psychomotorischen Frderung am nchsten kommen: das Water-Balancing, die Aquatherapie und Aqua Wellness Methode und die Halliwick Methode nach McMillan.
Der psychomotorische Raum als Lernraum stellt ein weiteres Kapitel dieser Arbeit dar. In diesem Lernraum soll es behinderten und nicht behinderten Kindern ermglicht werden, Krper-, Sozial- und Materialerfahrungen zu sammeln und ihre Handlungs- und Bewegungskompetenzen zu erweitern. Die sinnliche Wahrnehmung stellt in der psychomotorischen Frderung einen Hauptaspekt dar, auf den in der Planung und Durchfhrung einer Frdereinheit Bezug genommen wird.
Anhand von dargelegten Vorberlegungen, Materialien und Inhalten einer Stundenplanung ist eine Durchfhrung einer psychomotorischen Frderung im Wasser mglich und wird mit einem Frderbeispiel aus der Praxis anschaulich dargestellt. Es werden vier Einheiten unter dem Hauptthema 'Tiere' nher angefhrt.
  • Författare: Angelika Kopetzky
  • Illustratör: 21 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783842880481
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 104
  • Utgivningsdatum: 2014-07-29
  • Förlag: Diplomica Verlag