bokomslag Theoretische Debatte um die Zentralbankunabhangigkeit
Samhälle & debatt

Theoretische Debatte um die Zentralbankunabhangigkeit

Necla Oezdogan

Pocket

649:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 26 sidor
  • 2014
Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich VWL - Finanzwissenschaft, Universitt Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Seit Mitte der 1980er-Jahre wurden viele Aufstze und Monographien zum Thema der Zentralbankunabhngigkeit verffentlicht. Auslser fr diese Diskussion waren u.a. der Zusammenbruch des Bretton Woods-Systems, die Frage, nach welchem Modell die Europische Zentralbank zu gestalten ist, der Paradigmawechsel vom Keynesianismus zur Neuklassik sowie Entwicklungen der Spieltheorie.
Erkenntnisse aus der Spieltheorie und aus der neuen politischen konomie haben gezeigt, dass die Unabhngigkeit der Zentralbank von der Politik - welcher unterstellt wird, das sie ein Interesse an einer kurzfristigen inflationren Geldpolitik hat - eine Mglichkeit dafr darstellt, eine langfristige Geldwertstabilitt zu erhalten. Aus diesem Grund sind in den letzten beiden Jahrzehnten viele Lnder dazu bergegangen, ihre Zentralbanken unabhngig von Einflssen der jeweiligen Regierung zu gestalten.
  • Författare: Necla Oezdogan
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656744238
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 26
  • Utgivningsdatum: 2014-09-16
  • Förlag: Grin Verlag