Teilchenphysik ohne Beschleuniger
Häftad, Tyska, 1995
Av Hans Volker Klapdor-Kleingrothaus, Andreas Staudt, Hans-Volker Klapdor-Kleingrothaus, Andreas Staudt
659 kr
Beställningsvara. Skickas inom 7-10 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Produktinformation
- Utgivningsdatum1995-01-01
- Mått133 x 203 x 32 mm
- Vikt643 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieTeubner Studienbücher Physik
- Antal sidor575
- Upplaga1995
- FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
- ISBN9783519030881
Tillhör följande kategorier
- 1 Moderne Elementarteilchentheorien.- 1.1 Die elementaren Bausteine der Materie.- 1.2 Die elementaren Wechselwirkungen.- 1.3 Symmetrien und Invarianzen.- 1.4 Eichtheorien und das Standardmodell.- 1.5 Modelle der Großen Vereinigung.- 1.6 Die Beschreibung von Neutrinos.- 1.7 Ausblick.- 2 Zur Teilchenphysik mit Beschleunigern.- 2.1 Energieskalen gegenwärtiger und zukünftiger Beschleuniger.- 2.2 Zur Physik an den Beschleunigern bis um die Jahrtausendwende.- 2.3 Ausblick. Beschleuniger- und Nicht-Beschleuniger-Experimente.- 3 Das frühe Universum und Teilchenphysik.- 3.1 Das kosmologische Standardmodell.- 3.2 Inflationäre Modelle.- 3.3 Die primordiale Nukleosynthese.- 4 Der Protonzerfall.- 4.1 Die Baryonenzahl.- 4.2 Theoretische Vorhersagen für die Lebensdauer des Protons.- 4.3 Experimente zum Protonzerfall.- 5 Neutron-Antineutron-Oszillationen, elektrisches Dipolmoment des Neutrons.- 5.1 Das elektrische Dipolmoment von Elementarteilchen.- 5.2 Experimente zur Messung des elektrischen Dipolmoments des Neutrons.- 5.3 Neutron-Antineutron-Oszillationen.- 6 Experimente zur Bestimmung der Neutrinomasse.- 6.1 Die direkte Bestimmung der Neutrinomasse in Zerfallsexperimenten.- 6.2 Der Doppelbetazerfall.- 6.3 Die Supernova SN1987A.- 6.4 Der Neutrinozerfall.- 7 Neutrinooszillationen.- 7.1 Einleitung und Phänomenologie der Neutrinooszillationen.- 7.2 Der Formalismus.- 7.3 Experimente zu Neutrinooszillationen.- 8 Magnetische Monopole.- 8.1 Einleitung, historischer Überblick.- 8.2 Theoretische Konzepte zur Einführung von magnetischen Monopolen.- 8.3 Prinzipien zum Nachweis magnetischer Monopole.- 8.4 Experimentelle Ergebnisse.- 9 Die Suche nach dunkler Materie im Kosmos.- 9.1 Hinweise auf die Existenz dunkler Materie.- 9.2 Kandidaten für dunkle Materie.- 9.3 Experimente zum Nachweis dunkler Materie.- 10 Fraktionell geladene Teilchen.- 10.1 Das Quark-Confinement.- 10.2 Experimente zur Suche nach freien Quarks.- 11 Fünfte Kraft: Theoretische Erwartungen und experimenteller Status.- 11.1Einleitung.- 11.2 Theoretische Erwartungen.- 11.3 Die experimentelle Suche nach einer fünften Kraft.- 12 Zeitabhängigkeit von Naturkonstanten.- 12.1 Einleitung.- 12.2 Vorhersagen der Theorie.- 12.3 Experimente zur Suche nach der Zeitabhängigkeit von Naturkonstanten.- 12.4 Abschließende Bemerkungen und Ausblick.- Quellennachweis.
Hoppa över listan
Du kanske också är intresserad av
Dark Matter In Astrophysics And Particle Physics - Proceedings Of The 7th International Heidelberg Conference On Dark 2009
AL HANS VOLKER KLAPDOR-KLEINGROTHAUS ET, Al Hans Volker Klapdor-Kleingrothaus Et, Hans Volker Klapdor-kleingrothaus, Irina V Krivosheina, Germany) Klapdor-kleingrothaus, Hans Volker (Univ Of Heidelberg, Russia) Krivosheina, Irina V (Heidelberg, Germany & Nishnij Novgorod, Hans Volker Klapdor-Kleingrothaus, Irina V. Krivosheina
4 019 kr