bokomslag Technikaffinitat und E-Learning-Verhalten in der beruflichen Weiterbildung. Anforderungen an Qualifizierungsangebote fur Medizinisch-technische-Assistenzberufe
Psykologi & pedagogik

Technikaffinitat und E-Learning-Verhalten in der beruflichen Weiterbildung. Anforderungen an Qualifizierungsangebote fur Medizinisch-technische-Assistenzberufe

Janine Romppel

Pocket

1109:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 104 sidor
  • 2014
Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Pdagogik - Berufserziehung, Berufsbildung, Weiterbildung, Note: 1,7, Humboldt-Universitt zu Berlin, Sprache: Deutsch, Abstract: Sptestens mit dem Memorandum ber lebenslanges Lernen durch die Europische Kommission 2000 und der Auslsung einer europaweiten Diskussion zum Lernen als Grundprinzip und dem Ziel stndige und offene Zugnge zum Lernen zu ermglichen sowie die Methoden zur Bewertung von Lernbeteiligung und Lernerfolg auch fr das nicht-formale und informelle Lernen zu verbessern, wird dem Lernen von Erwachsenen ffentlich Bedeutung eingerumt. Doch dies setzt Wissen wie, wofr und in welchen Kontexten Erwachsene lernen voraus. In der Erwachsenenbildung werden erst seit den 80er Jahren die Lebenswelt und die Biographie der Teilnehmer betrachtet. Lernen ist nie loszulsen von der Biographie eines Menschen und ist daher auch immer sozial situiert und kontextgebunden. Auch die Erkenntnisse der Neurowissenschaft zum Lernen werden zunehmend einbezogen. Diese legen dar, dass mit der Plastizitt, der Eigenschaft des Denkorgans, sich fortwhrend zu reorganisieren, auf neue Umwelteinflsse reagiert wird. Der Mensch bleibt in einem lebensbegleitenden Lernen ein lebenslanger Lerner. Dies trifft auch fr den beruflichen Kontext eines Menschen zu.
Fr Medizinisch-technische Assistenzberufe ist durch die stetige Entwicklung neuer Medizintechnik und neuer Erkenntnisgewinne in der Medizin eine kontinuierliche Weiterbildung notwendig, welche zunehmend neue Lernformen, die auf neue Web 2.0-Mglichkeiten und Social Software beruhen, zu Lernzwecken nutzen. In der Arbeit wird ein Zusammenhang zwischen Technikaffinitt und positiver Einstellung gegenber Online-Angeboten wie z.B. E-Learning in der beruflichen Weiterbildung, anhand Medizinisch-technischer Assistenzberufe unterstellt und untersucht. Mit den zuerst durchgefhrten Interviews der Experten/-innen, die sich durch eine Vertrautheit zur Zielgruppe technischer Assistenten
  • Författare: Janine Romppel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656650508
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 104
  • Utgivningsdatum: 2014-05-14
  • Förlag: Grin Verlag