bokomslag Systematische Fehlerabstellung durch die 8D-Methode
Samhälle & debatt

Systematische Fehlerabstellung durch die 8D-Methode

Matthias Ackermann

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 30 sidor
  • 2015
Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Beschaffung, Produktion, Logistik, , Sprache: Deutsch, Abstract: Heutzutage entstehen im Zuge einer immer strkeren Vernetzung zwischen Kunden und Lieferanten in zunehmendem Mae Interdependenzen und Kooperationen zwischen Unternehmen. Dass in diesem Kontext Probleme auftreten knnen, berrascht aufgrund der teilweise hohen Komplexitt nicht. Dabei werden die seitens des Kunden geuerten Beschwerden jedoch oftmals noch vernachlssigt. Ihre Bearbeitung erscheint als notwendiges bel, das letztlich nur Zeit und Ressourcen bindet.
Gleichwohl stecken fr ein Unternehmen in jeder Reklamation auch erhebliche Chancen, die langfristig die Qualitt steigern knnen. Nicht zu unterschtzen ist neben der internen auch die externe Wirkung einer kompetenten Reklamationsbearbeitung, die in aller Regel dazu fhrt, Kunden enger an sich zu binden, statt sie durch eine pauschale Abarbeitung der Beanstandungen wahrscheinlich auf lange Sicht zu verlieren.
An diesem Punkt setzt die 8D-Methode an, die in vielen Unternehmen ihren Einsatz findet. Deutsche Unternehmen stehen meist fr Qualitt. In diesem Zusammenhang sind sie bedacht den Anforderungen an ihre Leistung und Prozesse gerecht zu werden. Wenn diese ausgesprochenen oder unausgesprochenen Ansprche, Erwartungen oder Wnsche erbracht werden, wird Qualitt jedes einzelnen Produktes erfllt.
Zur Sicherung der Qualitt betreiben die Organisationen unter anderem als Teil des Reklamationsmanagements die 8D-Methodik.

In der folgenden Arbeit zur angewandten Qualittssicherung & Geschftsprozesse wird die systematische Fehlerabstellung durch die 8D-Methode nher untersucht. Es werden einerseits die theoretischen Grundlagen der 8D-Methode dargelegt wie auch der Einsatz der Methodik und die Fehlerreduzierung und -Vermeidung durch die Methode nher erlutert. Vorteile sowie Nachteile der Methode lassen eine Einschtzung ber die richtige Situation des Einsatzes des Reklamationsverf
  • Författare: Matthias Ackermann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783668023208
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 30
  • Utgivningsdatum: 2015-08-07
  • Förlag: Grin Verlag