bokomslag Systematisch-Theologische Vergewisserung
Filosofi & religion

Systematisch-Theologische Vergewisserung

Claudia Curcuruto

Pocket

849:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 50 sidor
  • 2011
Studienarbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Theologie - Systematische Theologie, Note: 1,3, Johannes Gutenberg-Universitt Mainz (Katholisch-Theologische Fakultt), Veranstaltung: Eucharistiekatechese, 47 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Das letzte Abendmahl wird von den Synoptikern Matthus (26, 26-28), Markus (14,22-23), Lukas (22, 19-20) und von Paulus (1 Kor 11, 23-25) erzhlt. In allen vier Berichten stehen die so genannten Einsetzungsworte Jesu im Zentrum. Traditionell begrndet die Aufforderung Jesu an seine Jnger beim Abendmahl, zu meinem Gedchtnis" das Brot zu essen und den Wein zu trinken, die Einsetzung der Eucharistie, die von je her im Mittelpunkt des Lebens der Kirche steht.
Mysterium fidei" - Das Geheimnis des Glaubens. So sind die Anfangsworte und der Titel der Enzyklika von Papst Paul VI. ber die Heilige Eucharistie (1965). In der Eucharistie erleben wir das Geheimnis von der Erlsung, die im Opfer des Herrn ihren Hhepunkt erfhrt, wie es auch bei der Wandlung der eucharistischen Gaben von Brot und Wein in Leib und Blut Christi (Transsubstantiation) zum Ausdruck kommt.[..]

Die vorliegende Arbeit ist in folgende fnf Hauptkapitel gegliedert:

1 EINLEITUNG: Ziel und Aufbau der Arbeit

2 KURZE GESCHICHTE ZUM SAKRAMENTENBEGRIFF UND SEINER WORTBEDEUTUNG
2.1 Begriff und Wortbedeutung von Sakrament'
2.2 Theologische Reflexion bei Augustinus
2.3 Entwicklung des Sakramentenbegriffs in der Scholastik
2.4 Das Trienter Konzil und die Nachtridentinische Theologie

3 THEOLOGIEGESCHICHTLICHE ENTWICKLUNG DER EUCHARISTIE
3.1 Einfhrung zum Sachverhalt
3.2 Kurze Geschichte der Eucharistielehre im Rahmen der Gegenwrtigkeit Jesu Christi: Realprsenz und Transsubstantiation
3.2.1 Die Zeit der griechischen und lateinischen Patristik
3.2.2 Die frhmittelalterliche Krise und Zusammenfassung der weiteren Entwicklung
3.2.3 Transsubstantiation bei Thomas von Aquin
3.2.4Reformationszeit und Bemerkungen zur Lehre des Konzils von
  • Författare: Claudia Curcuruto
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640863839
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 50
  • Utgivningsdatum: 2011-03-14
  • Förlag: Grin Publishing