bokomslag Surfing & Styles
Samhälle & debatt

Surfing & Styles

Oliver Ehlers

Pocket

749:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

Andra format:

  • 42 sidor
  • 2012
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sport - Sportsoziologie, Note: 1,0, Carl von Ossietzky Universitt Oldenburg (Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: In den Auffassungen vieler Personen, die sich mit dem Wellenreiten auseinandergesetzt haben, geht Surfen weit uber das hinaus, was gemeinhin als Sportart" bezeichnet wird. Es ist in der Wahrnehmung mancher kein Sport, sondern eine Lebenseinstellung und Diskussionen uber dessen Status werden permanent in der Gemeinschaft der Wellenreiter gefuhrt. Fur viele Surfer ist der Ritt auf den Wellen ein Ereignis, das auf ihre gesamte Haltung zur Welt Einfluss nimmt und sie auch Fern der eigentlichen Korperpraxis in der Art und Weise, also dem Stil ihrer alltaglichen Lebensfuhrung pragt.
Im Ruckblick auf meine eigene Wellenreiterkarriere stelle ich diesbezuglich fest, dass zu verschiedenen Zeitpunkten je unterschiedliche Bundel aus Surfbrettern, Surfmanovern,Profisurfern, Surfmarken, Surfspots,Surfreisezielenoder Kleidungsstucken (bzw. deren gewollte Abwesenheit) in meinen Wunschen und Besitz vertreten gewesen sind, die mir irgendwie interessant, cool und zu meiner Person passend vorgekommen sind und mir gegenuber der Surfergemeinschaft und meiner Alltagswelt in irgendeiner Weise eine treffende Inszenierung meiner selbst versprochen haben.
Die praktische Auseinandersetzung mit dem Phanomen Wellenreiten scheint zusammengefasst einherzugehen mit der Ausbildung eines spezifischen Lebensstils, eines surferischen Stils und Stilisierens des eigenen Alltagslebens. Dieser personliche Eindruck aus meiner Teilnehmerperspektive soll im Rahmen der vorliegenden Bachelorarbeit eine wissenschaftliche, theoretisch fundierte Aufarbeitung erfahren. Unter Zuhilfenahme einer kultursoziologischen Brille entlang der Bourdieu'schen Konzepte von Habitus und Feld wird untersucht, in welchem Verhaltnis Lebensstile in der Gemeinschaft der Wellenreiter zu deren Formierungs- und Vergemeinschaftungsprozessen steh
  • Författare: Oliver Ehlers
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656276982
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 42
  • Utgivningsdatum: 2012-09-28
  • Förlag: Grin Verlag