Supranationale Leadership
Die Europäische Kommission im Diskurs um lebenslanges Lernen
Häftad, Tyska, 2016
Av Ina Klein
669 kr
Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Ina Klein untersucht, auf welche Art und Weise die Europäische Kommission Leadership ausübt. Dabei macht sie deutlich, welche Faktoren eine Rolle spielen, wenn Führung nicht auf weitreichenden rechtlichen Kompetenzen und zugewiesener Entscheidungsmacht beruht. Anhand des Diskurses um lebenslanges Lernen soll die Führungsqualität der Europäischen Kommission herausgefiltert und greifbar gemacht werden. Entscheidende Aspekte sind sowohl die transformative Komponente von Leadership, die auf gesellschaftliche Veränderungsprozesse hinwirkt, als auch die Zielsetzung des von der Kommission angestoßenen Diskurses, der sich auf Sinngebung und Handlungsorientierung richtet. Die Autorin zeigt auf, dass Leadership von einem korporativen Akteur ausgeübt wird, der in einem polyzentrischen politischen System agiert. Dadurch wird eine andere Art der Leadership erarbeitet, die sich nicht durch die Logik der Hierarchie oder des Charismas erklären lässt.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2016-11-04
- Mått148 x 210 x 13 mm
- Vikt311 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieForschungen zur Europäischen Integration
- Antal sidor222
- Upplaga16001
- FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
- ISBN9783658161187