bokomslag Studentische Perspektiven zur pdagogischen Interaktion
Psykologi & pedagogik

Studentische Perspektiven zur pdagogischen Interaktion

Pedro Schargorodsky

Pocket

709:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 100 sidor
  • 2021
In den letzten Jahren wurde vorgeschlagen, dass eine der grten Herausforderungen fr die Bildungsentwicklung die sogenannte "emotionale Intelligenz" (Dueas Buey, 2002) in der Interaktion zwischen Lehrern und Schlern ist.Herausforderungen fr die pdagogische Entwicklung ist die sogenannte "emotionale Intelligenz" (Dueas Buey, 2002) in der Interaktion zwischen Lehrern und Schlern, ein Begriff, der unter anderem die Kommunikation und Motivation im Klassenzimmer bewertet, um das intellektuelle und emotionale Wachstum zu frdern. Das Kind lernt, indem es an den Erwachsenen glaubt, sagt Cornu (1999) und gibt dem Konzept des Vertrauens in Bildungseinrichtungen eine echte Bedeutung. So werden Kommunikation, Motivation undMotivation und Vertrauen, das von Lehrern vermittelt wird, werden Schlsselkonzepte sein, die in dieser akademischen Forschung zur pdagogischen Interaktion angesprochen werden.Dann werden Kommunikation, Motivation und Vertrauen, die von den Lehrern vermittelt werden, Schlsselkonzepte sein, um diese akademische Forschung ber pdagogische Interaktion zu behandeln, im Anschluss an die Aussagen aus den Interviews, die mit jungen Sekundarschlern gefhrt wurden.
  • Författare: Pedro Schargorodsky
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9786203402599
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 100
  • Utgivningsdatum: 2021-03-10
  • Förlag: Verlag Unser Wissen