Kommande
2449:-
Auf welche Grundlage darf das Gericht seine Entscheidung über die Wahrheit einer streitigen Tatsache im Zivilprozess stützen? Die zulässigen Erkenntnisquellen werden regelmäßig unter Berufung auf einen "Strengbeweis" mit den in der ZPO geregelten Beweismitteln gleichgesetzt und demzufolge als beschränkt erachtet ("numerus clausus"). Joshua Fisher widerlegt diese Annahme mittels einer Auslegung des §286 Abs.1 S.1 ZPO, demzufolge das Gericht "unter Berücksichtigung des gesamten Inhalts der Verhandlungen und des Ergebnisses einer etwaigen Beweisaufnahme" zu entscheiden hat. Durch eine Analyse der Zwecke der förmlichen Beweisaufnahme kann das Spannungsverhältnis zwischen Strengbeweis und freier richterlicher Beweiswürdigung aufgelöst werden. Als rechtsvergleichende Folie dient das Recht von England und Wales.
- Format: Sewn
- ISBN: 9783161641022
- Språk: Tyska
- Antal sidor: 570
- Utgivningsdatum: 2025-05-30
- Förlag: Mohr Siebeck