bokomslag Strategische Allianzen in der internationalen Zivilluftfahrt am Beispiel der Star Alliance
Samhälle & debatt

Strategische Allianzen in der internationalen Zivilluftfahrt am Beispiel der Star Alliance

Professor Christian Lange

Pocket

669:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 30 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensfhrung, Management, Organisation, Note: 2,3, Hamburger Fern-Hochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Die internationale Zivilluftfahrt sah sich in den vergangenen zwei Jahrzehnten radikalen
Vernderungen ausgesetzt. Durch die voranschreitende Liberalisierung des Luftverkehrs
sowie durch den massiv ansteigenden Wettbewerbs- und Preisdruck durch
die vermehrt auftretenden Billigfluggesellschaften (sog. Low-Cost-Carrier") wurden
die ehemals staatlichen Fluggesellschaften gezwungen, sich vllig neuen Gegebenheiten
auf den Mrkten anzupassen.1 Im Zuge der immer strker werdenden Globalisierung
wurden Wertschpfungsprozesse von vielen Branchen und Unternehmen
rund um den Globus verlagert und verlangten daher ein bis dato nicht gekanntes
Ausma an Effizienz und Effektivitt.2 Bis zu diesem Zeitpunkt war die Zivilluftfahrt
weitestgehend vor Wettbewerb geschtzt und nahezu jedes Land unterhielt seine
eigene Staatsfluglinie.3 Pltzlich mussten sich die gerade privatisierten Fluggesellschaften
auf ihren Heimatflughfen und etablierten Routen, die sie ber viele Jahre
quasi als Monopolist" beflogen haben, neuen, aufstrebenden Wettbewerbern stellen.
Dabei kristallisierte sich die Notwendigkeit eines effizient arbeitenden und straff organisierten
Unternehmens mehr und mehr heraus, um den Passagieren - also den
Kunden - zustzliche Serviceleistungen anbieten zu knnen und sich gleichzeitig
durch eine systematische und konsequente Kundenorientierung zu profilieren.4 Auch
die neu entstandene unternehmerische Verantwortung gegenber den neuen Eigentmern
bzw. Gesellschaftern (Shareholdern") wurde ein ganz wichtiges Kriterium bei
der Unternehmensgestaltung und -organisation.
Auch auf der Beschaffungsseite sind die Airlines einem enormen Kosten- und Preisdruck
ausgesetzt. Stetig steigende Kerosinpreise und schmelzende Gewinnmargen
durch immer weiter fallende Ticketpreise zwangen die Unternehmen dazu, neue Wege
zur Siche
  • Författare: Professor Christian Lange
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640672578
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 30
  • Utgivningsdatum: 2010-08-01
  • Förlag: Grin Verlag