bokomslag Steuerliche Aspekte der betrieblichen Altersversorgung
Samhälle & debatt

Steuerliche Aspekte der betrieblichen Altersversorgung

Gabriele Walhfer

Pocket

1429:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 120 sidor
  • 2002
Diplomarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 1,0, Hochschule Bochum (Wirtschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Inhaltsangabe:Einleitung:
Die betriebliche Altersversorgung trgt als eigenstndiges System neben den gesetzlichen Pflichtversicherungen und den Manahmen der privaten Vorsorge zur Alterssicherung in Deutschland bei. Die Zukunft dieser Alterssicherung ist eines der beherrschenden Themen unserer Zeit. Die gesetzliche Rentenversicherung krankt an demographisch bedingten Zahlungsengpssen. Dies wiegt so schwer, da sie in Deutschland gemessen am Auszahlungsvolumen mit Abstand das grte der eigentlich sehr zahlreichen Einzelsicherungssysteme ist. Seit 1977 haben insgesamt sieben Reformgesetze zu einer mehr oder weniger augenflligen Reduzierung des gesetzlichen Rentenniveaus gefhrt. Hier mitgezhlt ist bereits das am 11.5.2001 im Bundesrat beschlossene Gesetz zur Reform der gesetzlichen Rentenversicherung und zur Frderung eines kapitalgedeckten Altersvorsorgevermgens, kurz Altersvermgensgesetz (AVmG). Dieses Gesetz entfaltet Wirkung ab 2001, sodass in der Literatur von der Rentenreform 2001 gesprochen wird. ffentlich diskutiert wird im wesentlichen die sog. Riester-Frderung als ein Eckpfeiler der Reform, weshalb es auch gerechtfertigt erscheint, von der Riester-Rentenreform 2001 zu sprechen.
Die Reformmanahmen dienen insbesondere dem Ziel, langfristig die finanzielle Stabilitt des Gesamtsystems zu gewhrleisten. Die Rechtsnderungen ab 2001 betreffen daher neben der gesetzlichen Rentenversicherung hauptschlich die betriebliche Altersversorgung und die private Eigenvorsorge. Die schrittweise Reduzierung des Niveaus der gesetzlichen Rentenversicherung bedingt, dass die Betroffenen zustzlich vorsorgen und sich dafr verstrkt anderen Einzelsystemen zuwenden. War es bislang schon sinnvoll, sich ber die Mglichkeiten ergnzender Vorsorge zu informieren, wird es knftig unverzichtbar sein. Es wird erwart
  • Författare: Gabriele Walhfer
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783838657370
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 120
  • Utgivningsdatum: 2002-08-01
  • Förlag: Diplom.de