bokomslag Standpunkte
409:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 11-21 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 140 sidor
  • 2012
Zentrale Inhalte des Alten und Neuen Testaments sind heute in Theologie und Kirche heftig umstritten. Angeblich sind sie gegenwartigen Zeitgenossen nicht mehr zumutbar mit dem Ergebnis, dass sie entweder in Predigt und Lehre nicht mehr vorkommen oder so umgedeutet werden, dass sie ihren ursprenglichen Sinn und damit auch ihr Gewicht fer christliches Leben und Nachdenken zu verlieren drohen. Christen sind verunsichert und benoetigen Antworten auf Fragen, die zugleich Kritiker des Christentums stellen: Was ist christlicher Glaube? Was ist zeitlos von entscheidender Bedeutung und daher unaufgebbar? Diesen Fragen stellt sich Ulrich Wilckens in seinem neuen Buch und fasst damit zusammen, was er in den sechs Teilbanden seiner "Theologie des Neuen Testaments " (2002-2007) ausfehrlich dargestellt hat. Die sechs Kapitel des Buches gehen zureck auf Vortrage aus jengster Zeit. Der Vortragsstil ist weitgehend beibehalten. Die Vortrage wurden daher auch nicht im Nachhinein durch gelehrte wissenschaftliche Anmerkungen in Form von Fussnoten erganzt, denn das Buch richtet sich zwar auch an Theologen, vorrangig aber an theologisch interessierte Christen und Nichtchristen, die verbindliche Antworten auf zentrale Fragen biblischer Verkendigung erwarten. Inhaltlich geht es (1) um den Sinn des gewaltsamen Todes Jesu, um seine Heilsbedeutung und um die Themen Sehne, Stellvertretung und Opfer. Welche Bedeutung kommt (2) der Auferweckung Jesu zu? Geht lediglich "die Sache" Jesu weiter oder hat Gott den gekreuzigten Jesus auferweckt? Welche Bedeutung hat (3) der Heilige Geist. Hier tritt unter anderem die Teilhabe der Glaubenden am Leben des Auferweckten in den Blick. Inwieweit wird (4) die Wirklichkeit dieses Heilsgeschehens durch die Theodizee- Frage in Frage gestellt, die Frage nach Gottes Fehrung und Gerechtigkeit. Das nachste Kapitel behandelt (5) die Trinitat Gottes und die sich daraus ergebenden Folgen fer den Dialog mit dem Judentum und dem Islam. Abschliessend (6) geht es um das Wesen der Kirche und die Bedeutung des Apostelamts im Neuen Testament unter dem Aspekt der oekumenischen Einheit der Kirchen.
  • Författare: Ulrich Wilckens
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783788724566
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 140
  • Utgivningsdatum: 2012-03-15
  • Förlag: Neukirchener Verlagsgesellschaft mbH