Stabilisierungspolitik
Häftad, Tyska, 1986
759 kr
Produktinformation
- Utgivningsdatum1986-01-01
- Mått170 x 244 x 15 mm
- Vikt475 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieModerne Wirtschaftsbücher
- Antal sidor269
- Upplaga2
- FörlagGabler
- ISBN9783409603355
Tillhör följande kategorier
- Erstes Kapitel: Ziele und Indikatoren der Stabilisierungspolitik.- Lernziele.- I. Begründung und Zielorientierung der Stabilisierungspolitik.- II. Indikatoren der gesamtwirtschaftlichen Zielerreichung.- III. Zielprojektionen und Zielkonflikte.- Zweites Kapitel: Die Stabilisierungspolitik im volkswirtschaftlichen Systemzusammenhang.- Lernziele.- I. Bestimmungsfaktoren der gesamtwirtschaftlichen Zielvariablen.- II. Die Bestimmungsfaktoren im volkswirtschaftlichen Systemzusammenhang.- III. Grundpositionen und Ansatzpunkte alternativer Stabilisierungskonzepte.- Drittes Kapitel: Fiskalpolitik als Stabilisierungspolitik.- Lernziele.- I. Die Entwicklung der öffentlichen Haushaltspolitik von der konjunkturgebundenen Finanzpolitik zur antizyklischen Fiskalpolitik.- II. Ansatzpunkte und Wirkungsweise des Instrumentariums der antizyklischen Fiskalpolitik.- III. Grenzen der diskretionären fiskalpolitischen Beeinflussung der gesamtwirtschaftlichen Zielvariablen.- IV. Verstetigungsstrategien in der Fiskalpolitik.- Viertes Kapitel: Geldpolitik als Stabilisierungspolitik.- Lernziele.- I. Aufgaben und geldpolitische Instrumente der Bundesbank.- II. Ansatzpunkte und Wirkungsweise der diskretionären Geldpolitik.- III. Grenzen der diskretionären Geldpolitik.- IV. Die monetaristische Alternative.- V. Modifizierte Potentialorientierung der Bundesbank.- Fünftes Kapitel: Flankierende Maßnahmenbereiche.- Lernziele.- I. Außenwirtschaftliche Absicherung der Stabilisierungspolitik.- II. Einkommenspolitik als Stabilisierungspolitik.- Sechstes Kapitel: Strukturorientierte Ergänzungsstrategien.- Lernziele.- I. Alternative Vorstellungen zu einer strukturorientierten Stabilisierungspolitik.- II. Sektorale und regionale Differenzierung der Stabilisierungspolitik.- III. Arbeitsmarktpolitik.-Siebtes Kapitel: Ordnungspolitische Aspekte der Stabilisierungspolitik.- Lernziele.- I. Staatliche Gewährleistung der Rahmenbedingungen für die Marktwirtschaft: die „angebotsorientierte Wirtschaftspolitik“.- II. Staatliche Rahmenplanung: die „vorausschauende Angebotssteuerung“.- Schlußbemerkung.
Mer från samma författare
Handwörterbuch der Volkswirtschaft
Hermann Adam, Harald Albuschkat, Reinhard Blasig, Alfred Bohnen, Armin Bohnet, Peter Breitenstein, Gerhard Brinkmann, Hartwig Donner, Günter Ebert, Wolfgang Eichhorn, Ute Ellerbrock-Rehbein, Ursula Engelen-Kefer, Werner Wilhelm Engelhardt, Ulrich Engelmann, Horst Friedrich, Wilhelm Gehrig, Werner Glastetter, Friedrich Golter, Hartmut Gumpert, Knud Hansen, Heinz Dieter Hessler, Wilfried Höhnen, Werner H. Hoyer, Gisela Kiesau, Guy Kirsch, Wim Kösters, Norbert Koubek, Wilhelm Krelle, Hansheinz Kreuter, Christian Leipert, Gerhard Leminsky, Helga Luckenbach, Klaus Mackscheidt, Eduard Mändle, Wolfgang Mansfeld, Jürgen Melcher, Wolfgang Mudra, Alfred Müller, Udo Müller, Manfred Neumann, Dieter-Ulrich Niederberger, Werner Oehler, Eugen Paul, Wolfgang Pieper, Hartmut Pöhlmann, Adam Reining, Rolf Rettig, Klaus-Dieter Rothe, Günter Sandermann, Hans Georg Schachtschabel, Hermann Schubnell, Werner Schultes, Rolf Seitenzahl, Hans-Jörg Sittig, Rainer Skiba, Harald Spehl, Hans-Peter Stahlecker, Erich Standfest, O.-Ernst Starke, Frank Stehling, Günther Steuer, Theo Thiemeyer, Rainer Thoss, Manfred Tietzel, Christian Tonke, Bernard Veltrup, Dieter Voggenreiter, Fritz Voigt, Helmut Walter, Christian Watrin, Hans-Werner Winter, Johannes Zielosko, Gunter Ebert, O. -Ernst Starke
689 kr
Handwörterbuch der Volkswirtschaft
Rolf Rettig, Friedrich Golter, Eduard Mändle, Ursula Engelen-Kefer, Reinhard Blasig, Werner Glastetter, Hermann Schubnell, Gerhard Brinkmann, Werner Oehler, Rainer Thoss, O.-Ernst Starke, Wolfgang Mansfeld, Hermann Adam, Rainer Skiba, Wilhelm Krelle, Günter Sandermann, Ulrich Engelmann, Wolfgang Pieper, Klaus Mackscheidt, Guy Kirsch, Heinz Dieter Hessler, Hans G. Schachtschabel, Eugen Paul, Wim Kösters, Werner H. Hoyer, Theo Thiemeyer, Hans-Werner Winter, Werner Wilhelm Engelhardt, Günter Ebert, Horst Friedrich, Manfred Neumann, Helga Luckenbach, Armin Bohnet, Peter Breitenstein, Ute Rehbein, Bernard Veltrup, Hartmut Pöhlmann, Johannes Zielosko, Alfred Müller, Knud Hansen, Dieter Voggenreiter, Christian Watrin, Frank Stehling, Gerhard Leminsky, Norbert Koubeck, Klaus-Dieter Rothe, Harald Albuschkat, Werner Schultes, Hartmut Gumpert, Wolfgang Eichhorn, Harald Spehl, Fritz Voigt, Hansheinz Kreuter, Christian Leipert, Gisela Kiesau, Wolfgang Mudra, Erich Standfest, Adam Reining, Karl-Heinrich Hansmeyer, Dieter-Ulrich Niederberger, Rolf Seitenzahl, Wilhelm Gehrig, Manfred Tietzel, Wilfried Höhnen, Peter Stahlecker, Helmut Walter, Christian Tonke, Udo Müller, Hans Jörg Sittig, Hartwig Donner, Armin Bohner, O. -Ernst Starke
689 kr