bokomslag Staatliche vs. Private Personaldienstleistungen Aus Der Sicht Von Arbeitnehmern
Samhälle & debatt

Staatliche vs. Private Personaldienstleistungen Aus Der Sicht Von Arbeitnehmern

Patrick Cichy

Pocket

679:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-8 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 28 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich BWL - Unternehmensforschung, Operations Research, Note: 1,7, Ruhr-Universitt Bochum (Lehrstuhl fr Human Resource Management), Veranstaltung: Personalkonomik, Sprache: Deutsch, Abstract: In der nahen Vergangenheit wechselten pro Jahr knapp 6 Mio. Arbeitnehmer in der Bundesrepublik
Deutschland ihren Arbeitsplatz. Die Herausforderung der Suche nach einem passenden
Arbeitsplatz ist fr Arbeitnehmer demnach ein relevantes Problem. Einer der vielen Wege einen
Arbeitsplatz zu suchen ist die Inanspruchnahme von Personaldienstleistungen. Vor diesem
Hintergrund setzt sich die vorliegende Arbeit mit dem Vergleich von staatlichen Personaldienstleistungen
mit privaten Personaldienstleistungen aus Sicht des Arbeitnehmers auseinander.
Dabei werden durch die Analyse der Unterschiede jener, die wichtigsten Vor- und Nachteile
erarbeitet, um dem Arbeitnehmer damit eine Handlungsempfehlung fr seine Wahl zu geben.
Als Personaldienstleistung wird grundstzlich die externe, marktliche Erbringung der Personalfunktionen
beschrieben. In dieser Arbeit werden Personaldienstleistungen allein als
Arbeitsvermittlung, also die Zusammenfhrung von Arbeitsangebot und Nachfrage definiert.
Dieses Dienstleistungsangebot umfasst neben der Vermittlung auch noch die Beratung der
beiden Marktseiten, der Arbeitgeber und der Arbeitnehmer. Der Aspekt der Arbeitnehmerberlassung
und weitere Personaldienstleistungen bleiben unbercksichtigt.
Bei Arbeitsuchenden handelt es sich nicht unbedingt um Arbeitslose, denn die meisten neu
geschaffenen Arbeitsverhltnisse entstehen durch einen Wechsel aus einem aktuellen Arbeitsverhltnis,
also ohne dazwischen geschaltete Arbeitslosigkeitsphase. Da allerdings allein die
Perspektive der Arbeitnehmer fr die Fragestellung wichtig ist, wird in dieser Arbeit grundstzlich
der Begriff der Arbeitssuchenden verwendet, ohne auf die Unterschiede der verschiedenen
Gruppen von Arbeitsuchenden einzugehen.
Nachdem in der Einleitung da
  • Författare: Patrick Cichy
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640700820
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 28
  • Utgivningsdatum: 2010-09-17
  • Förlag: Grin Publishing