bokomslag Sprachmittlung im Fremdsprachenunterricht
Psykologi & pedagogik

Sprachmittlung im Fremdsprachenunterricht

Friederike Bohle

Pocket

1319:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 132 sidor
  • 2012
Examensarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Dolmetschen / bersetzen, Note: 1.0, Philipps-Universitt Marburg, Veranstaltung: Fremdsprachendidaktik, Sprache: Deutsch, Abstract: Fr die Verbreitung von Wissen, Religionen und Werten und die Ausbreitung von Macht sind bersetzungen und bersetzerInnen stets von grter Bedeutung gewesen. Im Alten Testament spricht Joseph mit seinen Brdern durch einen bersetzer, damit sie ihn nicht erkennen: Sie wussten aber nicht, da es Joseph verstand; denn er redete durch einen Dolmetscher" (1. Moses 42, 23). Die Geschichte des bersetzens als eine der komplexesten menschlichen Ttigkeiten reicht jedoch noch weiter bis ins dritte Jahrtausend vor Christus zurck. Und heute ist die Relevanz des bersetzens unbestritten.
Im Fremdsprachenunterricht kann man jedoch nicht von einer derartig konstanten Bedeutsamkeit des bersetzens sprechen. Die Diskussion um die Rolle des bersetzens im fremdsprachlichen Unterricht wurde lange Zeit sehr kontrovers gefhrt. Nachdem der Fremdsprachenunterricht jahrelang fast ausschlielich aus bersetzen bestand, reformierte der Marburger Sprachwissenschaftler Wilhelm Vitor 1882 mit seinem Urteil: Das bersetzen in fremde Sprachen ist eine Kunst, welche die Schule nichts angeht." den fremdsprachlichen Unterricht der modernen Sprachen. Diese These bedeutete fr das bersetzen, welches man ohnehin in Form der Grammatik-bersetzungs-Methode als didaktisch antiquiert verurteilt hatte, den Todessto. Erst seit den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts erlebt das bersetzen im fremdsprachlichen Unterricht in Form von Sprachmittlung eine Renaissance. Grnde sind unter anderem die kommunikative Orientierung der Fremdsprachendidaktik, neue Erkenntnisse ber den Stellenwert der Muttersprache, die Orientierung des Fremdsprachenunterrichts am Gemeinsamen Europischen Referenzrahmen (GER) und die Erkenntnis ber die Relevanz von Sprachmittlungssituationen fr die Lebenswirklichkeit der SchlerInnen. Spr
  • Författare: Friederike Bohle
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783656234258
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 132
  • Utgivningsdatum: 2012-07-15
  • Förlag: Grin Verlag