bokomslag 'Spiegelgeschichte' von Ilse Aichinger. Eine Analyse
Skönlitteratur

'Spiegelgeschichte' von Ilse Aichinger. Eine Analyse

Andrea Nagy

Pocket

1039:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 72 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 1,0, Heinrich-Heine-Universitt Dsseldorf (Neuere Germanistik), Veranstaltung: Hauptseminar, 22 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Zunchst beginne ich mit einer klassischen Textanalyse, in der Erzhlverhalten und Erzhlhaltung untersucht werden sollen. Dabei mchte ich auf die besondere Sprechsituation eingehen, welche die Spiegelgeschichte" zur ungewhnlichen und einzigartigen Erzhlkunst macht. Um die Sprechsituation erschlieen zu knnen, muss die Erzhlung ber die Textanalyse hinaus, in einen spezifischen literaturhistorischen Kontext gesetzt werden.

Ich mchte untersuchen, inwiefern Aichingers neue Erzhlkunst, die den Kahlschlag ablst, als kafkaesk bezeichnet werden kann und einem Muster folgt, das charakteristisch ist fr die sterreichische Sprachskepsistradition. Zur Annherung an Aichingers transitorischen Ort des Poetischen mchte ich auerdem detailliert auf die Symbolik in Spiegelgeschichte" eingehen. Eine zentrale Bedeutung fllt dem Motiv des Spiegels zu, der nicht nur die biologische Ordnung auf den Kopf stellt, sondern auch die sprachliche. Es soll deutlich werden, dass der Spiegel als Schlssel zur Erffnung einer poetologischen Dimension dient. Neben dem Spiegel gibt es noch weitere wichtige Motive, deren Funktion ich ebenfalls errtern mchte.

Mein weiterfhrendes Ziel ist es, die wichtigsten Voraussetzungen zu benennen, welche fr Aichingers Dichtung gelten. Damit klrt sich die Frage, weshalb ein Groteil der intellektuellen Bevlkerung der westlichen Hemisphre und der Literaturkritiker, ihr skeptisch gegenberstehen und ihre Texte dennoch zum festen Bestandteil der heutigen Schullektre gehren.
  • Författare: Andrea Nagy
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640738014
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 72
  • Utgivningsdatum: 2010-11-01
  • Förlag: Grin Verlag