bokomslag Soziologie und Krise
899:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 300 sidor
  • 2023
Seit mehr als 100 Jahren begleiten Soziolog*innen gesellschaftliche Entwicklungen mit ihren berlegungen, beobachten und beschreiben gesellschaftliche Spannungen entlang unterschiedlicher Bruchlinien und Konjunkturen. Dieser Band geht der Frage nach, wie sich die Soziologie in unterschiedlichen Phasen ihrer Fachgeschichte mit wirtschaftlichen, politischen, sozialen und kulturellen Spannungen, mit Macht- und Ungleichheitsstrukturen und mit daraus resultierenden Krisen auseinandergesetzt hat. Eng damit verbunden ist die Frage, wie gesellschaftliche Rahmenbedingungen die Entwicklung der Soziologie beeinflusst haben, vielleicht sogar zu Motoren fr das Fach geworden sind. Die Beitrge nhern sich auf unterschiedliche Weise dem historischen Zusammenhang zwischen gesellschaftlichen Spannungsverhltnissen und Soziologie in Zeiten von Krisen. Sie nehmen dabei Akteur*innen, Gruppierungen und Interaktionen, Sub-Kulturen und Milieus, organisationale, institutionelle und professionelle Strukturenund Prozesse der Soziologie in den Blick. Damit adressieren sie auch eine diagnostische Frage: Welche Soziologie ist in der Zukunft zu erwarten? Ist die Soziologie eine kritische Wissenschaft, die sich problematischen gesellschaftlichen Verhltnissen entgegenstellt? Inwiefern knnen wir mit einer Selbstbetrachtung und Kenntnis der Historizitt der Soziologie dazu beitragen, gegenwrtige Beobachtungen, Erklrungen und Interpretationen unseres geschichtlich-gesellschaftlichen Seins zu reflektieren?
  • Författare: Nicole Holzhauser, Stephan Moebius, Andrea Ploder
  • Illustratör: Bibliographie
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783658352035
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 300
  • Utgivningsdatum: 2023-06-20
  • Förlag: Springer VS