bokomslag Soziokulturelle Aspekte der Kollektivierung der Landwirtschaft
Historia

Soziokulturelle Aspekte der Kollektivierung der Landwirtschaft

Christina Gieseler

Pocket

799:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 40 sidor
  • 2010
Studienarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - and. Lnder - Neueste Geschichte, Europische Einigung, Note: 1,3, Bergische Universitt Wuppertal (Neuere und Neueste Geschichte), Veranstaltung: Sozialismus in einem Land. Die Sowjetunion im Stalinismus., Sprache: Deutsch, Abstract: Die Kollektivierung war der letzte Akt in einem Drama, das 1917 begonnen hatte. Sie war der gewaltsame Versuch, jenes Russland der ,Ikonen und Kakerlaken', wie Trockij es einmal genannt
hatte, aus der Welt zu schaffen. Die Kolchose war das Instrument, mit dem Unterwerfung vollbracht werden sollte. Sie nahm den Bauern die Frchte ihrer Arbeit, fhrte sie in die Leibeigenschaft zurck,aus der sie der Zar befreit hatte, und unterwarf sie mentaler und materieller Knechtung."

Verantwortlich fr all dies war Josef Vissarionovi Stalin(21.12.1879- 5.03.19532), der berhmte sowjetische Diktator, der vor allem fr die Anordnung der systematischen Ttung von Millionen Menschen bekannt ist.3 Nach Lenins Tod 1924 ging Stalin aus der Gruppe der konkurrierenden Parteianhnger als Anfhrer hervor, zerbrach die Opposition und steuerte die Sowjetunion in Richtung Industrialisierung und Kollektivierung,4 die vor allem whrend der spten 20er bis Mitte der 1930er Jahre durchgefhrt wurde. [...]

Wie der Titel dieser Arbeit besagt, soll es in der folgenden Untersuchung um die soziokulturellen Hintergrnde der Kollektivierung der Landwirtschaft unter Stalin gehen.
Dabei sollen die vom Diktator und seiner Partei vertretene bolschewistische Ideologie und ihr Wertesystem mit dem Wertesystem der Landbevlkerung und ihren buerlichen Traditionen
kontrastiert werden.In Hinblick auf die Kollektivierung der Landwirtschaft soll gezeigt werden, dass die
Bolschewiki mittels der Einrichtung von Kolchosen nicht nur wirtschaftliche Ziele verfolgten,sondern dass sie auch ihre Herrschaft ber die lndliche Bevlkerung in ideologischkultureller Hinsicht verankern wollten. Neben der Darstellung des Kollekt
  • Författare: Christina Gieseler
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640593736
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 40
  • Utgivningsdatum: 2010-04-16
  • Förlag: Grin Verlag