Del 224

Software-Diversität und ihre Modellierung

Software-Fehlertoleranz und ihre Bewertung durch Fehler- und Kostenmodelle

Häftad, Tyska, 1989

Av Udo Voges

739 kr

Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

Software-Diversität wird als eine Fehlertoleranzmaßnahme dargestellt, die Verwendung in Systemen mit hohen Zuverlässigkeitsanforderungen findet. Im ersten Teil des Buches werden die wichtigsten Beispiele angegeben, bei denen Experimente mit Software-Diversität durchgeführt wurden bzw. bei denen Software-Diversität eingesetzt wurde. Im zweiten Teil werden verschiedene Ansätze zur Modellierung der Software-Diversität - Fehlermodell und Kostenmodell - eingeführt. Der Anhang enthält eine z.T. kommentierte Bibliographie mit allen Literaturstellen zur Software-Diversität. Damit wird das Thema in diesem Buch erstmals umfassend dargestellt und sowohl ein Einstieg in die Problematik als auch eine Grundlage für die Verwendung von Software-Diversität in Anwendungsbereichen vermittelt. Mit Hilfe der vorgestellten Fehler- und Kostenmodelle kann bei der Projektplanung abgeschätzt werden, welcher Nutzen - bezogen auf die sich auswirkenden Fehler - und welche Kosten bei verschiedenen Realisierungsformen der Software-Diversität im Vergleich zu einer nicht-diversitären Entwicklung zu erwarten sind. Dieses Buch ist das erste deutschsprachige Werk, das eine so ausführliche Behandlung des Themas Software-Diversität enthält.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum1989-10-25
  • Mått170 x 242 x 13 mm
  • Vikt385 g
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • SerieInformatik-Fachberichte
  • Antal sidor211
  • FörlagSpringer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
  • ISBN9783540518273