bokomslag So (ne) Nette
279:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 162 sidor
  • 2013
Lyrische Poesie der Gegenwart im Sonett-Gewand
33 Autorinnen und Autoren beweisen: das Sonett lebt!
33 Autorinnen und Autoren der Gegenwart, darunter der bekannte Dichter und Erfinder des Science Slam, Alex Dreppec, der Johann Moritz Schwager-Herausgeber Frank Stckemann, Tentakel-Literaturmagazin-Redakteur Peter Bornhft und namhafte Dichter wie z.B. Thomas Rackwitz, Marcus Neuert u.v.m. beweisen: das Sonett lebt! Und eignet sich besonders gut fr inhaltsreiche Lyrik, poetisches Raisonnieren, Unmutentladung und spitzen Humor.
Thematisch orientieren sich die Dichterinnen und Dichter an den groen Fragen und Phnomenen der Menschheit, allen voran am Thema Liebe und Erotik, und bedichten die Vergnglichkeit des irdischen Seins. Ausgiebig verschaffen sich die Sonett-Dichter eine poetische Rechtfertigung ihres Tuns in zumeist gereimter Form. Alex Dreppec, Trger des Wilhelm-Busch-Preises 2004 fr Wortwitz und Humor, sorgt fr genussvolle Erheiterung der Sonett-Rezipienten. Frank Stckemann, Pastor, Dichter und Herausgeber des Werkes von Johann Moritz Schwager (1738-1804) untersucht sonettologisch verschiedene Biersorten und gibt uns seine Empfehlungen. Ein weiteres Kapitel befasst sich mit den Auswchsen zeitgenssicher Erziehungswerte'.
Seine hervorragende Eignung beweist das Sonett in gesellschaftskritischen und soziologischen Dingen. Kaum ein Dichter, der nicht eine bestimmte Sichtweise, eine Idee oder einen Geistesblitz in der Conclusio auf den Punkt bringt.
Insgesamt doch eher traditionsbewusst denn experimentell wurde hier ein Lesegenuss geschaffen, der deutlich macht: Lyrik muss nicht platt sein, um verstanden zu werden, und Poesie darf sich ruhig unabhngig vom vermeintlichen Zeitgeist bestimmter Formen bedienen, genausogut, wie sie sich keiner bedienen muss.
Es spricht fr das Sonett, dass selbst einige Musiker zu den Dichtern dieser Anthologie zhlen.
  • Författare: Alex Dreppec, Frank Stuckemann, Franziska Roechter
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783943292077
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 162
  • Utgivningsdatum: 2013-09-03
  • Förlag: Chiliverlag