bokomslag Sind Die Medien In Deutschland Technikfe
Vetenskap & teknik

Sind Die Medien In Deutschland Technikfe

Helen Liebmann

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 68 sidor
Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Medien / Kommunikation - Forschung und Studien, einseitig bedruckt, Note: 1,5, Technische Universität Ilmenau (Institut für Medien- und Kommunikationswissenschaft), Veranstaltung: Interkulturelles in der Technik- und Wirtschaftskommunikation, 15 Quellen im Literaturverzeichnis, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Mensch braucht Energie. Ohne Energieversorgung ist unser Leben undenkbar.Es gäbe kein warmes Wasser, kein Fernsehen, keine Autofahrt, keine Disko, keinInternet. Die Energie, die wir als Wärme, Strom oder Kraftstoff benötigen, muss ausPrimärenergieträgern erzeugt werden.In der vorliegenden Arbeit sollen zunächst die unterschiedlichstenPrimärenergieträger vorgestellt werden, um ihre Bedeutung für die Energieerzeugungzu erklären, um dann zu untersuchen wie sie über die deutsche Tagespressekommuniziert werden.Es soll herausgefunden werden, ob und in wieweit die Printmedien in Deutschlanddurch ihre Art der Berichterstattung Primärenergieträgern gegenüber technikfeindlicheingestellt sind. Selbstverständlich kann die folgende Untersuchung aufgrund desUmfanges der deutschen Printmedien keinen Vollständigkeitscharakter erfüllen. Essoll anhand exemplarisch ausgewählter Tageszeitungen ein allgemeiner Trendentwickelt werden. Der Begriff Primärenergie bezeichnet die zuallererst "gefundene" Energie in Formvon Rohstoffen. Sie ist die "Eingangsgröße" bei der Betrachtung des Energieflusses,welcher die Energienutzung durch den Menschen beschriebt (s. Abb.: 1).Wissenschaftlich wird als Primärenergie der Energieinhalt von Energieträgern, dienoch keiner Umwandlung unterworfen worden sind, bezeichnet. Primärenergieträgersind z.B.:. Fossile Energieträger (Braunkohle, Steinkohle, Erdgas, Erdöl, Uran). Geothermische Energieträger (Erdwärme). Erneuerbare Energieträger (Sonne, Wind, Wasser)Fossile Energieträger sind im Wesentlichen Kohle, Erdöl, Erdgas und Uran. IhreVorräte sind beschränkt und ihre Lagerstätten müssen oft mit großem Aufwandgefunden und durch Bohrungen in Bergwerken oder im Tagebau erschlossenwerden. Die fossilen Energieträger sind in Millionen von Jahren aus Pflanzenrestenentstanden. Diese Pflanzenreste wurden auf den Grund urzeitlicher Meere im Sandluftdicht eingeschlossen und durch geologische Bewegungen in die Tiefe gerissen.Dort sorgten chemische Prozesse unter Druck und Temperatur allmählich für dieBildung der energetischen Hauptbestandteile der fossilen Energieträger. Dazugehören Kohlenstoff, Kohlenwasserstoffe und Methan.Die ursprüngliche Energiequelle für die fossilen Energieträger ist die Sonne. Siemachte die Photosynthese der Pflanzen möglich. Durch diesen chemischenUmwandlungsprozess wurde die Biomasse gebildet.
  • Författare: Helen Liebmann
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638931397
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 68
  • Förlag: Unknown