bokomslag 'Sie hatten nicht die Macht, wenn sie nicht die Mittel hatten, die Schweine'
Historia

'Sie hatten nicht die Macht, wenn sie nicht die Mittel hatten, die Schweine'

Daniel Hitzing

Pocket

849:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 48 sidor
  • 2009
Bachelorarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Geschichte Europa - Deutschland - Nachkriegszeit, Kalter Krieg, Note: 1,7, Universitt Bielefeld, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn Ulrike Marie Meinhof von Bullen und Schweinen sprach, war klar, dass nicht von Tieren die Rede war. Doch wie ist es zu deuten, wenn sie im Spiegel" vom 15. Juni 1970 zitiert wird mit: und wir sagen, natrlich, die Bullen sind Schweine, wir sagen, der Typ in Uniform ist ein Schwein, das ist kein Mensch, und so haben wir uns mit ihm auseinander zu setzen. [...] Natrlich kann geschossen werden." Whrend im Konzept Stadtguerilla" vom April 1971 zu lesen ist: Wre unsere Praxis so berstrzt wie einige Formulierungen dort, htten sie uns schon." und Wir schieen, wenn auf uns geschossen wird. Den Bullen, der uns laufen lt, lassen wir auch laufen."
Handelte es sich dabei um eine Entradikalisierung der Sprache, da Meinhof zuvor gemachte Aussagen relativierte?
Wenn das System tabu ist, ist die Ordnung in Ordnung, wei der Teufel, wer die Polizei entmenscht hat." , heit es sarkastisch in konkret" Nr.4/1968. Hier bezeichnet sie die bundesdeutsche Ordnungsmacht noch als Polizei, bevor sie diese drei Jahre spter selbst entmenschlicht. Handelt es sich dabei um einen Einzelfall oder radikalisierte sich die Sprache von Ulrike Meinhof generell in den Jahren 1968-1971? Handelt es sich doch nicht um eine gemigtere Sprache?
Diesen Fragen soll im Folgenden auf den Grund gegangen werden.
[...]
Der zentrale Teil der Arbeit ist die Textanalyse. [...] Aus ihrer Zeit bei der linksgerichteten Zeitschrift konkret", bei der sie von 1960-1964 Chefredakteurin war und danach weiterhin fr die Zeitschrift Kolumnen schrieb, soll ein Text exemplarisch analysiert werden. Hierzu eignet sich meiner Meinung nach besonders gut der Artikel Wasserwerfer - auch gegen Frauen. Student und Presse Eine Polemik gegen Rudolf Augstein und Konsorten", weil er zum einen sehr viele Merkmale beinhaltet, die sich auch in ihre
  • Författare: Daniel Hitzing
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783640420681
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 48
  • Utgivningsdatum: 2009-09-13
  • Förlag: Grin Verlag