Sensorische Regime

Die wahrnehmungsformierende Kraft des Films

Häftad, Tyska, 2018

Av Johannes Geng

729 kr

Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

Johannes Geng  geht der Frage nach, inwiefern der Film als technologisches Leitmedium des 20. Jahrhunderts auf die geschichtliche Bedingtheit des Sehens und Hörens zu beziehen ist, indem er in einem ersten Schritt den zugehörigen film- und kulturtheoretischen Diskurs systematisch aufarbeitet. Darüber kommt er zu dem filmtheoretischen Modell eines Sensorischen Regimes, das er dann an zwei Fallstudien – dem NS-Propagandafilm und dem Direct Cinema – exemplifiziert. In unserem Wahrnehmen leiten uns kulturell geformte  Gewohnheiten, Erwartungen und Einstellungen. Damit ist Wahrnehmung mehr als nur ein biologischer Mechanismus, sondern historisch variabel.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2018-09-06
  • Mått148 x 210 x 19 mm
  • Vikt436 g
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • SerieFilm und Bewegtbild in Kultur und Gesellschaft
  • Antal sidor322
  • FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
  • ISBN9783658235017