bokomslag Schweizer Uhrenindustrie
Samhälle & debatt

Schweizer Uhrenindustrie

Jacek Rokicki

Pocket

839:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 98 sidor
  • 2014
Was sind in der heutigen schnelllebigen und digitalisierten Welt Grnde, eine eigene Uhr besitzen zu wollen?
In den vergangenen Jahrhunderten hat sich in der Schweiz ein florierender Wirtschaftsraum entwickelt aus dem ein Produkt entstanden ist, ohne das die heutige moderne Welt nicht existieren knnte. Aber wie aktuell ist diese Aussage noch tatschlich? Wo befindet sich die Schweizer Uhrenindustrie heute und wie wird sie sich in Zukunft entwickeln? Darauf soll diese Studie Antworten geben und versuchen aufzuzeigen, in welche Richtung sich dieser Industriezweig entwickeln wird. Unter den bisher bekannten Aspekten der aktuellen wirtschaftlichen Lage wird versucht werden, eine Zukunftsprognose zu erstellen, die sich nicht nur auf wirtschaftliche Prosperitt beschrnken wird. Darber hinaus soll einerseits auf Risiken aufmerksam gemacht werden, die der Uhrenindustrie eventuell bevorstehen, und andererseits die Chancen aufgezeigt werden, die sie als Herausforderung vor sich sieht.
Um eine Prognose in diesem Sinne erstellen zu knnen, muss man zurckblicken. Aus diesem Grund beginnt diese Studie mit den Anfngen der Schweizer Uhrenindustrie und verfolgt deren Entwicklung bis in die heutige Zeit. Sie wird sich jedoch nicht mit der gesamten Zeitmessung befassen, sondern nur auf den wirtschaftshistorischen Aspekt der Herstellung von Klein- und Taschenuhren eingehen.
  • Författare: Jacek Rokicki
  • Illustratör: 33 Abbildungen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783954851966
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 98
  • Utgivningsdatum: 2014-11-27
  • Förlag: Igel