Del 288 - Studien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
Schutz gegen Klagen im forum derogatum
Gültigkeit und Durchsetzung von Gerichtsstandsvereinbarungen im internationalen Rechtsverkehr. Eine rechtsvergleichende Untersuchung unter Berücksichtigung ökonomischer Aspekte
Häftad, Tyska, 2013
2 269 kr
Tillfälligt slut
Gerichtsstandsvereinbarungen schaffen Rechtssicherheit und Planbarkeit. Ganz besonders gilt dies für internationale Verträge. Hier steuern sie nicht nur Ort und Sprache zukünftiger Streitigkeiten, sondern mittelbar auch das anwendbare Sach- und Verfahrensrecht und damit den Prozessausgang. Umso größerer Schaden droht, wenn eine Vertragspartei vor ein anderes als das vereinbarte Gericht zieht. Dann stellt sich für den abredewidrig Verklagten die Frage, wie er sich wehren und die Forumswahl durchsetzen kann. Evgenia Peiffer behandelt dies in rechtsvergleichender Hinsicht. Das deutsche, englische und US-amerikanische Recht sowie die EuGVVO und das HGÜ verhelfen Gerichtsstandsvereinbarungen mit unterschiedlichen Instrumenten zur Geltung. Diese bewertet die Autorin - insbesondere unter Effizienz-Gesichtspunkten. Sodann entwickelt sie ein eigenes Lösungsmodell zur Stärkung von Gerichtswahlabreden in der EuGVVO.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2013-04-02
- Mått232 x 156 x undefined mm
- Vikt977 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieStudien zum ausländischen und internationalen Privatrecht
- Antal sidor582
- FörlagMohr Siebeck
- ISBN9783161524462