Schule an der Grenze der Toleranz

  • Nyhet

Soziologische Untersuchung demokratierelevanter Weltbeziehungen

Häftad, Tyska, 2026

Av Zoltan Peter, Ina Wilczewska, Manfred Zentner, Izabela Janssen-Wnorowska, Arzu Cornelia Tarhan

1 249 kr

Kommande

Dieses Buch beleuchtet die Schule als Spiegelbild und Denkfabrik unserer Welt. Es fokussiert auf demokratierelevante Weltbeziehungen. Lehrpersonen stellen dabei die liberalste und friedfertigste Gruppe der Stichprobe dar. Bei einem erheblichen Teil der Eltern und vor allem bei den Jugendlichen besteht angesichts ihrer Offenheit und Toleranz hingegen viel Handlungsbedarf. Die bestehenden Konflikte betreffen jedoch keineswegs nur die Einstellungen der Beteiligten, sondern auch den Lehrplan. Mangelnde Zeit für soziales Lernen, humanistische Fächer sowie für Kunst verschlechtern das Schulklima maßgeblich. Die zunehmende Fokussierung auf ökonomisch relevante Kompetenzen, ohne gleichzeitig die Beziehungsfähigkeit zu fördern, zeugt von einem einseitigen Bildungsverständnis. Um diese Unausgewogenheit zu beheben, sind neue Maßnahmen seitens der Politik, des Bildungssystems, der Medien und der Eltern dringend notwendig. Der InhaltSchulkonflikteKapital vs. ResonanzAutonomie und MachtToleranzkultur

Produktinformation

  • Utgivningsdatum2026-01-16
  • Mått148 x 210 x undefined mm
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
  • ISBN9783658498924