bokomslag Schriften von 1811 bis 1815
Psykologi & pedagogik

Schriften von 1811 bis 1815

Emanuel Dejung

Inbunden

2729:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 493 sidor
  • 1982
Frontmatter -- Inhalt -- Vorwort -- Bemerkungen über die Prüfung der Classen am Ende des Jahres 1810 und Anfang 1811 -- Scherzfragen. Um 1811/13? -- Am Neujahrstag 1811 (Rede) -- Rede an die Mitarbeiter April 1811 -- Rede am Karfreitag 1811 -- Rede am Pfingstfest 1811 -- Am Weihnachtstage 1811 (Rede) -- Stellungnahme zum Bericht der Tagsatzungs-Kommission. Um 1810/1811 -- Übungen aus dem Unterricht in der Muttersprache, wie er in der Anstalt zu Iferten gegeben wird. 1811 -- Auseinandersetzung mit Chorherr Bremi in Zürich. 1811-1812 -- Am Neujahrstag 1812 (Rede) -- Das Wesen der Naturgemäßheit in der Erziehung. 1812 -- Der kranke Pestalozzi an das gesunde Publikum. Frühjahr 1812 -- Pestalozzi an Herrn Geheimerath Delbrük. Erzieher Sr. Königl. Hoheit des Kronprinzen von Preussen. Iferten 1813 -- Erstes Testament. 26. Mai 1813 -- Helvetiens Schutzgeist. Eine Stimme an die Väter 1782. Wiederholt den Söhnen im Jahr Helvetien 1814 -- Vision Napoleons. 1814 -- Prospectus de l'Institut d'éducation d'Yverdun. Yverdun, le 1 Décembre 1814. -- Rede am Neujahrstage 1815 -- Der Baum (Gedicht) um 1810/15? -- ANHÄNGE -- Anhang I. TEXTKRITIK -- Anhang II. SACHERKLÄRUNG -- Anhang III. WORTERKLÄRUNG -- Anhang IV. PERSONEN- UND ORTSREGISTER -- Backmatter

  • Författare: Emanuel Dejung
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783110045611
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 493
  • Utgivningsdatum: 1982-09-01
  • Förlag: De Gruyter