Kommande
bokomslag Schöpfung Im Johannesevangelium: Traditionen Und Theologie Des Schöpferwirkens Im Vierten Evangelium
Filosofi & religion

Schöpfung Im Johannesevangelium: Traditionen Und Theologie Des Schöpferwirkens Im Vierten Evangelium

Zacharias Shoukry

Inbunden

2269:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

  • 488 sidor
  • 2024

Dieses Werk bietet eine detaillierte Untersuchung der Schöpfungsthematik im Johannesevangelium vor allem vor dem Hintergrund frühjüdischer Texte. Dabei werden Schlüsselmotive hinsichtlich ihrer schöpfungstheologischen Konnotationen untersucht. In den Diskurs um die Schöpfung am Anfang bringt Zacharias Shoukry die Schöpfungsurheberschaft Jesu sowie die Frage nach seiner relativen Präexistenz ein. Jesus, der von oben kommt, steht im Kontrast zu den Menschen aus der Erde, die alle von dem einen Vater abstammen. Den unterschiedlichen Dimensionen von Schöpfung wird Rechnung getragen, indem der Blick über die creatio prima hinaus auf das kontinuierliche Schöpferwirken "bis jetzt" ( creatio continua ) geweitet wird. Hierzu zählen allen voran die Heilungen als Werke am Sabbat. Außerdem werden Naturwunder wie der Seewandel als Demonstrationen der Schöpfermacht und der Königstitel als Hinweis auf die Fähigkeiten zur Lenkung der Schöpfung gelesen. Marias vermeintliches Missverständnis von Jesus als Gärtner und die Rede vom achten Tag werden schöpfungstheologisch ausgewertet. Das Anhauchen der Jünger/-innen mit dem Geist bildet den Höhepunkt der Neuschöpfung. Die Studie arbeitet mit einem umfassenden Schöpfungsbegriff und beleuchtet so die unterschiedlichen Facetten johanneischer Schöpfungstheologie.

  • Författare: Zacharias Shoukry
  • Illustratör: 16 b, w tbl
  • Format: Inbunden
  • ISBN: 9783111383699
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 488
  • Utgivningsdatum: 2024-08-01
  • Förlag: de Gruyter