Schnittechnik

Erster Teil Schnittechnik. Technologie des Schneidens Die Stanzerei

Häftad, Tyska, 1953

Av Erich Krabbe

739 kr

Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.

Die Stanztechnik hat sich schnell entwickelt. Um sich in den vielen Einzel­ darstellungen des Schrifttums leicht zurechtzufinden, soll diese kleine Arbeit eine planmäßige Einteilung des umfangreichen Stoffes zur Entlastung des Gedächt­ nisses geben. Sie will kein Handbuch der Schnitt-Technik sein, sondern nur ein 1 Führer durch die Stanztechnik . Unter Technik soll die Art und Weise verstanden sein, wie man gegebene Mittel und Werkzeuge verwendet, um einem Gedanken oder Gefühl sinnlich wahrnehm­ baren Ausdruck zu verleihen oder schlagwortartig ausgedrückt: "Technik ist der Weg, Wissen in Können umzusetzen". Stanzen ist die Tätigkeit eines Werkzeug­ paares, das vermöge seiner Form geeignet ist, den dazwischen gebrachten, meist blechförmigen Werkstoff durch Beanspruchung über die Fließgrenze in eine ge­ wollte Form zu bringen mit dem Ziel, eine Reihe gleicher Werkstücke herzustellen. Je nach der erwünschten Formgebung spricht man von: Schneiden, Biegen und Bördeln, Ziehen, Pressen und Prägen. Schnittechnik ist also die Kunst, auf Grund der Kenntnis des Schnittvorganges und aller möglichen Schnitt werkzeuge , gestützt auf eigene Erfahrung, zu ent­ scheiden und festzulegen, ob und wie ein gewisses Werkstück durch Schneiden herzustellen ist. I. Die Grundlagen des Schneidens. A. Der Schnittvorgang.

Produktinformation

  • Utgivningsdatum1953-01-01
  • Mått155 x 235 x 4 mm
  • Vikt113 g
  • FormatHäftad
  • SpråkTyska
  • SerieWerkstattbücher
  • Antal sidor57
  • Upplaga3
  • FörlagSpringer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
  • ISBN9783662230947