bokomslag Rundfunkfreiheit in Deutschland Und in Der Tuerkei
Historia

Rundfunkfreiheit in Deutschland Und in Der Tuerkei

Hseyin Zcan Eibe Riedel

Pocket

1409:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 466 sidor
  • 2002
Diese rechtsvergleichende Arbeit beschaftigt sich mit der Problematik der Rundfunkfreiheit in Deutschland und der Turkei. Sie versucht die Notwendigkeit der staatsfernen Struktur des Rundfunks zu veranschaulichen. Art. 5 GG und Art. 133 TVerf. i.V.m. Art. 26 TVerf. fordern einen Rundfunk, der bei der Gestaltung der Programme von staatlichen Einflussen jeder Art unabhangig ist. Dieses kann nur dann verwirklicht werden, wenn die Organisation der Rundfunkanstalten staatsfern ausgerichtet ist. Nach einer Darstellung des Ziels und Zwecks der Staatsferne des Rundfunks wird die organisatorische Struktur des Rundfunks in beiden Landern analysiert. Hierbei handelt es sich um die Struktur der oeffentlich-rechtlichen Rundfunkanstalten, die Besetzung ihrer Aufsichtsgremien und die Struktur und Besetzung der Aufsichtsgremien der privaten Rundfunkanstalten in beiden Landern. Auch die Struktur der finanziellen Abhangigkeit/Unabhangigkeit dieser Gremien - und die Art der Beteiligung und Aufsicht des Staates uber diese Gremien - soll dargelegt werden. Letztlich befasst sich diese Arbeit mit dem Rundfunk de lege ferenda am Beispiel der Turkei.
  • Författare: Hseyin Zcan, Eibe Riedel
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783631380123
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 466
  • Utgivningsdatum: 2002-02-01
  • Förlag: Peter Lang AG