bokomslag Rügens Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart in fünf Teilen. Teil 3

Rügens Geschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart in fünf Teilen. Teil 3

Fritz Petrick

Pocket

229:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 5-9 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 149 sidor
  • 2009
Das Schloss Spycker erhielt seine heutige Gestalt im Wesentlichen durch Umbauten, die Graf Carl Gustav Wrangel, schwedischer Generalgouverneur in Pommern und Herr zu Spycker, in den Jahren 1650 bis 1662 durchführen ließ. Hier ist der Bauherr 1676 auch verstorben. Die Herrschaft Spycker fiel an seine Erben, die schwedischen Grafen Brahe, die sie 1817 an Wilhelm Malte Fürst und Herr zu Putbus verkauften. Als einziger schwedischer Adelssitz auf Rügen repräsentiert das gräfliche Schloss wie kein anderes Bauwerk der Insel Rügens Schwedenzeit.Band 3 des fünfteiligen Werkes von Fritz Petrick gibt einen Überblick zu Rügens Geschichte von 1648 bis 1815 und behandelt die fast zweihundertjährige Periode, in der das Fürstentum Rügen zur Krone Schweden gehörte: vom Ende des Dreißigjährigen Krieges 1648 bis zur Übernahme der Gebiete durch Preußen im Jahre 1815. Angenehm lesbar und mit zahlreichen Fotos, Abbildungen, Karten, Tabellen und Wappentafeln sowie Exkursen, Porträts, Original-Quellen u.ä. in Info-Boxen reich illustriert, trägt der dritte Band der Rügen-Geschichte alle relevanten Daten und informative Fakten aus dieser für die Bewohner Pommerns angenehmen sowie in Hinblick auf eine vorteilhafte Weiterentwicklung der Region überaus fruchtbaren Zeitepoche zusammen. Gezielte Informationen sind anhand des Personen-, Orts- und Autorenregisters zugänglich, das ausführliche Quellen- und Literaturverzeichnis ermöglicht interessiertes Weiterlesen.

  • Författare: Fritz Petrick
  • Illustratör: Ktn über 50 farbige Abbildungen Stammtaf und Tabellen
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783980899963
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 149
  • Utgivningsdatum: 2009-10-01
  • Förlag: r¿gendruck gmbh putbus