Del 31 - Perspektiven kritischer Sozialer Arbeit
Risikoorientierte Rationalisierung Sozialer Arbeit
Verwerfungen der Berufsidentität in der Bewährungshilfe
Häftad, Tyska, 2019
729 kr
Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Diese Studie von Jonathan Kufner-Eger nimmt aktuelle Konstitutionsprozesse von Kategorien wie Kriminalität, Risiko und Delinquenz in den Blick, um die realen Folgen von Integrations- wie Ausschlussmechanismen im Rahmen der sozialarbeiterischen Straffälligenhilfe abschätzen zu können. Dieses Forschungsprojekt wurde in Anlehnung prominenter Etikettierungstheorien durchgeführt, wobei dabei eine grundlegende differenztheoretische Lesart Sozialer Arbeit herangezogen und mit Ansätzen kritischer Institutionenforschung verbunden wurde. Im Zuge dessen gelangen mannigfache Verwerfungsprozesse der Berufsidentität zum Vorschein, wie auch weitreichende Folgen für Adressatinnen und Adressaten Sozialer Arbeit in das Blickfeld geraten. Vor diesem Hintergrund stellt diese Untersuchung einen zentralen Beitrag zu empirisch fundierter Theoriebildung über Folgen von Rationalisierungen sozialer Praxis dar.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2019-11-27
- Mått148 x 210 x undefined mm
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SeriePerspektiven kritischer Sozialer Arbeit
- Antal sidor291
- FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
- ISBN9783658285197