bokomslag RFID - Leitfaden fr die Logistik
1299:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 7-11 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 297 sidor
  • 2006
1. Einfhrung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5 1. 1 RFID: Was ist das? . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8 1. 2 Geschichte der RFID-Technologie . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 10 RFID Leitfaden fr die Logistik 5 1. Einfhrung Die Logistik in Unternehmen gewinnt heute immer mehr an Bedeutung. Es geht mittlerweile nicht mehr allein darum, die Ware mglichst effizient an den Kunden zu bringen, sondern es werden zustzliche Anforderungen an die Unternehmenslogistik gestellt. Immer neue Strategien und Techniken finden ihren Einzug in die Logistik und sollen diese Anforderungen erfllen, zu ihrer Erfllung beitragen oder die Logistik effizienter gestalten. Dabei gilt der Einsatz moderner Informations- und Kommunikationstechnologien als unumgngliche Voraussetzung, um nicht an Wettbewerbsfhigkeit zu verlieren. Die optischen Identifikationsverfahren, wie der Barcode, gehren zu diesen Technologien und sind bisher weit verbreitet. Sie haben aber bereits ein Ende der Entwicklungsstufe erreicht. Deshalb gert derzeit eine andere, auf Funk basierende, Identifikationstechnologie zunehmend in das Visier der Logistiker, die Radiofrequenzidentifikation oder kurz RFID. Bereits in den frhen 90er Jahren kam die RFID-Technologie vermehrt ins Gesprch, wenn auch erst in logistikfremden Bereichen. Als erste Anwendungsgebiete gelten die Tieridentifikation, Zutrittskontrolle oderWegfahrsperren in Pkws. Spter wurde die Identifikationstechnologie zur dezentralen Steuerung von Produktionsprozessen, zum Beispiel in der Automobilindustrie, eingesetzt. [Pfla01, S. 1 ff. ] Das technische Grundprinzip selbst ist dabei keine neue, innovative Technologie, sondern hat seine Ursprnge bereits im 2. Weltkrieg. Dennoch bietet sich durch die Erschlieung immer neuer Einsatzfelder erhebliches Rationalisierungs- und Einsparungspotenzial.
  • Författare: Christian Sprenger, Frank Wecker, Werner Franke, Wilhelm Dangelmaier
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783834903037
  • Språk: Tyska
  • Antal sidor: 297
  • Utgivningsdatum: 2006-09-01
  • Förlag: Gabler