bokomslag Requirements Engineering. Begriffe und Prozesse
Data & IT

Requirements Engineering. Begriffe und Prozesse

Mariya Beleva

Pocket

719:-

Funktionen begränsas av dina webbläsarinställningar (t.ex. privat läge).

Uppskattad leveranstid 3-7 arbetsdagar

Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249:-

  • 32 sidor
  • 2007
Studienarbeit aus dem Jahr 2003 im Fachbereich Informatik - Wirtschaftsinformatik, einseitig bedruckt, Note: 1, Georg-Simon-Ohm-Fachhochschule Nürnberg (-), Veranstaltung: Organisationsmanagement, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: In dieser Studienarbeit handelt es sich um den Requirements Engineering Prozess und seine notwendige Einführung in das Unternehmen. Es werden die folgenden Begriffe erläutert: Requirements, ihre Klassifikation, Stakeholders. Im Rahmen der Arbeit wird der Prozess mit seinen einzelnen Phasen gründlich beschrieben und dargestellt. Inkl. 14 Seiten Präsentationsfolien im PDF-Format. , Abstract: Das Scheitern von IT - Projekten ist eines der größten Probleme der IT - Branche. Wie die CHAOS Studie der Standish Group 1998 darlegte, sind lediglich 26% aller Softwareentwicklungsprojekte erfolgreich und 28% scheitern ganz. Als Hauptgrund wird angeführt, dass die Anforderungen an das System nur unzureichend oder schlecht formuliert sind und dass Änderungen an bereits vorhandenen Anforderungen nicht zentral verwaltet werden. Somit kommt es im Laufe des Projekts ständig zu Problemen, da nicht alle Beteiligte auf die jeweils aktuellen Anforderungen Zugriff haben."Das Requirements Engineering befasst sich mit dem Auffinden, dem Verstehen, der Dokumentation und der Überprüfung von Anforderungen an ein System. Es beschreibt einen systematischen Weg von der Projektidee über die Ziele zu einem vollständigen Satz von Anforderungen." Neben dem Vorgehen werden auch Qualitätsmerkmale definiert, die jede einzelne Anforderung, aber auch das gesamte Anforderungsdokument erfüllen müssen. Es werden systematische Techniken und Methoden eingesetzt, um die Anforderungen zu erheben, diese dann darzustellen und zu prüfen. Das Ergebnis dieser Tätigkeiten ist die Anforderungsspezifikation, die sich im Projektverlauf ändert und folglich aktualisiert werden muss. Dazu benötigt es das Requirements Management, das als ein Bestandteil des Requirements Engineering angesehen werden kann.
  • Författare: Mariya Beleva
  • Format: Pocket/Paperback
  • ISBN: 9783638821117
  • Språk: Engelska
  • Antal sidor: 32
  • Utgivningsdatum: 2007-10-01
  • Förlag: Grin Verlag