Del 2474 - Forschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
Reoxidationsschutz von Eisenschwamm
Häftad, Tyska, 1975
739 kr
Beställningsvara. Skickas inom 10-15 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.Produktinformation
- Utgivningsdatum1975-01-01
- Mått155 x 235 x 6 mm
- Vikt143 g
- FormatHäftad
- SpråkTyska
- SerieForschungsberichte des Landes Nordrhein-Westfalen
- Antal sidor73
- Upplaga1975
- FörlagSpringer Fachmedien Wiesbaden
- ISBN9783531024745
Tillhör följande kategorier
- 1. Einleitung.- 2. Die Rückoxidation von Eisenschwamm.- 3. Korrosionsprüfung.- 4. Untersuchung des Rückoxidationsverhaltens von Eisenschwamm.- 4.1 Versuchseinrichtung und -durchführung.- 4.2 Ergebnisse der Untersuchungen im Kesternich-Gerät.- 4.3 Ergebnisse der Auslagerungsversuche in natürlicher Atmosphäre.- 4.4 Raster-Elektronenmikroskopische Untersuchungen an Eisenschwamm.- 4.5 Diskussion der Versuchsergebnisse.- 5. Beeinflussung von Oberflächenausbildung Porosität und Schwellgrad.- 6. Klassifizierung von Eisenschwamm.- 7. Zusammenfassung der Rückoxidationsuntersuchungen an ungeschütztem Eisenschwamm.- 8. Verhinderung der Rückoxidation von Eisenschwamm.- 8.1 Rückoxidationsschutz durch abdichtende Schalen.- 8.2 Rückoxidationsschutz mit Hilfe von Abdeckungen.- 9. Eignung von Kunststoffen für den Rückoxidationsschutz von Eisenschwamm.- 9.1 Aufbringung von Kunststoffen aus der flüssigen Phase.- 9.2 Aufbringung von Kunststoffen aus der festen Phase.- 9.3 Aufbringung von Kunststoffen aus der Gas- bzw. Dampfphase.- 9.4 Prüfung der Schutzwirkung von Kunststofffilmen.- 9.5 Ermittlung der Schutzschichtdicke.- 10. Ergebnisse von Vorversuchen.- 11. Versuchsergebnisse und -durchführung.- 11.1.1 Polyvinylacetat — Dispersionen.- 11.1.2 Phenolharze.- 11.2 PUR — Schaum.- 11.3 Auslagerung von geschütztem Eisenschwamm in natürlicher Atmosphäre.- 11.4 Durchführung von Einschmelzversuchen.- 11.5 Raster-Elektronenmikroskopische Untersuchungen an geschützten Eisenschwammproben.- 11.6 Diskussion der Versuchsergebnisse.- 12. Berechnung der für den Schutz von Eisenschwamm benötigten Materialkosten.- 12.1 Materialkosten für PVA — Schichten.- 12.2 Materialkosten für Phenolharzschichten.- 12.3 Materialkosten für die Abdeckung von Eisenschwammhalden mit einerPUR — Schaumschicht.- 12.4 Zusammenfassung der Materialkostenberechnungen.- 13. Vorschläge zur Technischen Anwendung der für den Rückoxidationsschutz von Eisenschwamm geeigneten Verfahren.- 13.1 Phenolharze.- 13.2 PUR — Schaum.- 14. Zusammenfassung.- a) Tabellen.- b) Abbildungen.