Del 8 - Studien zu Literatur und Religion / Studies on Literature and Religion
Religionspolitik und politische Religion in Japan und Europa
Debatten um Polytheismus, Nationalismus und Kolonialismus
Inbunden, Tyska, 2024
1 729 kr
Beställningsvara. Skickas inom 7-10 vardagar
Fri frakt för medlemmar vid köp för minst 249 kr.In der neueren Debatte um das Wechselverhältnis von Religion und Politik hat Japan bislang keine Rolle gespielt; zu Unrecht, wie der vorliegende Band zeigt. Japan dürfte das einzige Land mit polytheistisch geprägter Kultur sein, das dem Imperialismus erfolgreich Widerstand entgegensetzte. Mit dem Aufstieg zur Kolonialmacht und der Erhebung des Shintoismus zur Staatsreligion stellte es die Denkmuster europäischer Überlegenheit infrage. Die polytheistische Religion sollte in diesem Transformationsprozess die historische Kontinuität des neuen Staates verbürgen. Dabei stimmen die rhetorischen Strategien überraschend genau mit dem Rückgriff der deutschen Romantik auf vermeintliche ‚Ursprünge‘ überein. Religiöse Symbolsprachen sind interpretationsoffen gegenüber politischen Deutungen, auch quer zur Unterscheidung von poly- und monotheistischen Religionen. Dies zeigt der Band in fünf Fallstudien von Germanisten und Japanologen.
Produktinformation
- Utgivningsdatum2024-05-17
- Mått155 x 235 x 15 mm
- Vikt407 g
- FormatInbunden
- SpråkTyska
- SerieStudien zu Literatur und Religion / Studies on Literature and Religion
- Antal sidor146
- Upplaga2024
- FörlagSpringer-Verlag Berlin and Heidelberg GmbH & Co. KG
- ISBN9783662687727